Member since Oct 2006 ·
80 posts · Location: Frankfurt
Group memberships: Benutzer
In Bochum ist es 50/50, hatte mich auch verwundert.
Ich war am Infotag in Bochum und hatte auch ein langes, sehr informatives Gespräch. Kann mich nicht mehr an den Namen erinnern, glaube es war aber wohl Dr Plassen. Soweit ich mich erinnere geht er aber nach Hamburg.
Zum Studium in Bonn. Die Koreanistik gibt es hier nicht. Du kannst es als Sprache wählen und es gibt 3-4 Vorlesungen in den Pflichtmodulen der ersten beiden Semester("Geschichte Asiens", "Modernes Asien").
Ich lerne momentan noch japanisch, habe aber von einigen gehört, dass sie unzufrieden mit dem Koreanischunterricht sind(zuviel Grammatik). Dafür gibt es viele koreanische Studenten, so dass eigentlich jeder einen Tandempartner hat. Dr. Huwe(Leiter der Korea-Abteilung) ist nicht bei jedem beliebt. Ich persöhnlich finde ihn eigentlich ok, kenne ihn aber nur von den wenigen Vorlesungen.
Du wirst im späteren Verlauf des Studiums kaum Möglichkeiten haben dich thematisch mit Korea auseinander zu setzen. Auch darf man offiziell nur 3 Importmodule wählen(aus WiWi, Jura, Literaturwissenschaften), was nicht besonders ergiebig ist.
In den ersten Semestern hast du Vorlesungen über ganz Asien. Also auch West-, Süd, Südostasien...Wenn du dich nur mit der koreanischen Kultur auseindersetzen möchtest, dann würde ich von einem Studium in Bonn abraten.
"Modernes Japan 1" kannst du erst ab dem 3. Semester wählen.
Das grundsätzliche Problem des Studiengangs ist das er viel zu breit gefasst ist. Die ersten beiden Semester mit den Pflichtmodulen "Geschichte Asiens" und "modernes Asien" sind zu allgemein. Es gibt zwar viele gute Dozenten, aber das man Geschichte von xxxx bis 1900 in so kurzer Zeit abhandeln muss...das Modul "modernes Asien" ist schon wesentlich besser da hier nur "die Moderne" behandelt wird und somit wesentlich mehr Zeit vorhanden ist. Teilweise aber auch zu oberflächlich.
Nach den ersten beiden Semestern haste dann die Geschichte ganz Asiens gehabt...und wirst den Großteil nicht mehr brauchen, da man sich nur auf ein Land bzw. eine Region spezialisiert. Interessant ja, aber sinnvoll? Für mich persöhnlich ist es super, aber viele andere interessieren sich nicht im geringsten für andere asiatische Kulturen als Japan oder China.
Ein Vorteil allerdings sind die guten Partneruniversitäten Bonns: Seoul National, Korea Uni, Ewha(auch für Männer), Sogang...für Japan auch Waseda, Keio, Sophia usw.
Das Auslandssemester ist zwar nicht offiziell eingeplant, wird aber unterstützt. Vor allem für koreanische Unis hat man gute Möglichkeiten da die meissten nur nach Japan wollen...
Ich selbst war(und bin) unsicher ob es der richtige Studiengang ist. Bochum wirkt mit Politik und Wirtschaft Ostasien oder Koreanistik+2. Fach sehr interessant. Dafür gibt es keine Partneruni in Korea und in Japan "nur" die Nihon University. Dementsprechend schätze ich die internationale Reputation Bonns besser ein(ohne annährend verlässliche, objektive Quellen zu haben). Auch ist die Uni einfach schöner. Bochum hat zwar auch seinen Charme und direkt nebenan ist eine wunderbare Grünanlage, aber irgendwie dann doch lieber das spiessige Bonn...Viele Vorlesungen sind im Hauptgebäude, das ein Touristenmagnet ist, dementsprechend sind die Räume (relativ) frisch gestrichen und man fühlt sich wohl(Und ja, man sollte seinen Studium nicht nur nach dem Ort auswählen...)
Wenn du noch weitere Fragen zu Bonn hast, einfach posten.
Edit: Vergessen zu erwähne das It, Recherche und Präsentation ein absolut sinnloses Fach ist. Klingt zwar gut aber das vermittelte Wissen ist zu nichts zu gebrauchen(bis auf wenige Vorlesungen wie "Photoshop Basics"). Wird auch jedes Jahr neu konzipiert, immer gibt es Probleme. Dieses Semester jetzt ist der zuständige Modulleiter(war nicht direkt von der Uni Bonn, sondern von außerhalb) gekündigt worden...
Das dazu gehörende (verpflichtende) Tutorium ist gut, würde aber auch reichen wenn es nur ein Semester lang wäre. Hier bekommt man eigentlich alles wichtige zu Recherche, Hausarbeiten und Präsentation beigebracht.

This post was edited on 2008-06-28, 03:00 by
Racka-macka-phone.