Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
Guten Abend aus Oberfranken
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Hayo (Former member) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Guten Abend aus Oberfranken
Hallo Leute,

moechte heute die Gelegenheit nutzen mich etwas vorzustellen.
ich heisse Hayo bin 41 wohne in der *Coburger Ecke* also im schoenen Oberfranken :-)
Bin sehr froh, das ich Euer Forum gefunden habe.
Habe vor einiger Zeit erfahren, das ich adoptiert bin und meine wahre Familie in Korea lebt. Leider habe ich nie koreanisch gelernt, weil man das Thema *totgeschwiegen* hat. Ich habe das alles durch einen Zufall erfahren.Es wuerde mich interessieren ob es hier weitere Personen gibt denen es so erging wie mir.
Auch wuerde ich gern wissen wie man alleine am besten koreanisch lernen kann.

Wuensche allem viel Glueck in 2006

Hayo
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Hayo, schön, dass du dich zum Schreiben entschlossen hast. Ein stiller Leser weniger. ;) Willkommen!

Zunächst einmal zum Koreanisch lernen. Das ist nicht einfach und noch schwieriger im Selbststudium. Mein Tipp wäre deshalb, dass du versuchst, einen Kurs dafür zu finden, oder einen Mutterspracher, der es dir so beibringt. Wenn es so etwas nicht gibt, kannst du es ja auch einen Sprachtausch versuchen, das heißt, du bringst ihm Deutsch bei und er dir Koreanisch. Sowas mache ich auch und es ist sehr interessant. Falls du Tipps brauchst, z. B. wie man einen solchen findet, frag nochmal nach.

Gute Bücher sind leider nicht so zahlreich. Wenn du Englisch sprichst, kann ich dir "Elementary Korean" empfehlen (Von Ross King, Jae-Hoon Yoen ISBN: 0-8048-3614-0), ich bin zwar noch nicht so weit (da wir es nicht im Unterricht verwenden), aber soweit wie ich es habe, gefällt es mir sehr gut. Um die Aussprache zu lernen kann ich dir die Pimsleurs Sprachkassetten empfehlen. Dafür sind die echt gut, leider finde ich die Erklärungen zur Sprache nicht so toll. (ISBN: 0743536118). Falls Englisch nicht so gut ist, würde ich dir zu "Koreanisch für Anfänger" raten (ISBN: 3929181592). Das ist ein ordentliches Werk, aber wirklich begeistert bin ich davon auch nicht gewesen.

Zu deiner Adoption habe ich aber noch eine Frage, wenn du nichts dagegen hast, und zwar finde ich, dass Koreaner und Deutsche im Detail doch sehr unterschiedlich sind. Bist du bei einer anderen asiatischen Familie aufgewachsen oder siehst du recht westlich aus? Ansonsten müsste dir doch eigentlich aufgefallen sein, dass du dich äußerlich von deinen Adoptiv-Eltern unterscheidest, oder?

Darüber hinaus glaube ich, dass man als nicht Adoptierter kaum verstehen kann, wie wichtig manchen die Verbindung zu den echten Eltern ist. Habe vor kurzem dies hier gelesen: http://home8.inet.tele.dk/jannemi/dear_birthmother.htm (englisch).

Na, ich hoffe, du fühlst dich hier wohl (ansonsten mecker im Feedback-Forum rum ;)) und viele Grüße nach Baye... ähh Franken, ;)

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Hayo (Former member) #3
No profile available.
Link to this post
Subject: Danke
Hallo Johannes,

danke, das Du mir so eine ausfuehrliche Antwort geschrieben hast.
Werde es mir ausdrucken schon wegen de Buchbestellnummern.

Du kannst natuerlich Fragen stellen dafuer ist es ja ein Forum.
Nein, ich sehe nicht westlich aus, ich bin viel zu kurz geraden in der Schule hat man mich *japser* gerufen.Lange Zeit dachte ich an einen sogenannten generationssprung, das heisst,ich glaubte Vaters Vater war Asiate und er kam mit europaeischen Aussehen zur Welt und ich habe Opas Augen erwischt. Bis vater im Juni 2005 starb glaubte ich an diese selbstausgewaehlte Geschichte.ich habe eher an Japan gedacht als an Korea.meine Kumpels haben es nur als lustig befunden, darunter litt ich sehr. Hier kann mir vielleicht auch niemand so richtig helfen, aber das Wissen, das man nicht alleine damit ist tut gut.
Am Amtsgericht habe ich dann erfahren wie es wirklich ist, das man mich damals ganz klein aus Seoul geholt haette wie soviele in den 60igern.
ich bin 1964 geboren. da ist noch vieles ungeklaert.mein Rechtsanwalt sagte mir ich haette ein Recht darauf alles zu erfahren

Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen da hat man zu Ostzeiten viele Dinge mit auslaendischen Kindern gemacht sagte mein Rechtsanwalt.
Ich hoffe nur, das ich nicht aufeinmal noch eine Aufenthaltgenehmigung fuer Deutschland noetig haben werde, wenn ich diese *schlafenden Hunde* wecke.

Fuer heute sage ich erstmal Gute Nacht

Hayo
ralferly #4
Member since Dec 2005 · 37 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by Hayo:
Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen da hat man zu Ostzeiten viele Dinge mit auslaendischen Kindern gemacht sagte mein Rechtsanwalt.
Ich hoffe nur, das ich nicht aufeinmal noch eine Aufenthaltgenehmigung fuer Deutschland noetig haben werde, wenn ich diese *schlafenden Hunde* wecke.
Hallo Hayo,

natürlich brauchst du dir imho um deine Staatsangehörigkeit keine Sorgen machen, schließlich bist du adoptiert. Nur falls du (oder andere Beteilige) deine Adoption rechtlich anzweifeln lassen willst, kann es im schlimmsten aller Fälle sein, dass du dir Gedanken über deine weitere Staatsangehörigkeit machen musst.

Was (sagt dein Anwalt) hat man zu Ostzeiten mit ausländischen Kindern gemacht? Ich dachte bis jetzt, die Adoptionswelle koranischer Kinder war ein Phänomen der Bundesrepublik, nicht der DDR...
This post was edited on 2006-01-02, 13:41 by ralferly.
Avatar
iGEL (Administrator) #5
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Hayo!

Falls du weitere Kyopos suchst, kann ich dir vielleicht http://kyopo.com/ empfehlen. Hier sind zwar auch ein paar koreanischstämmig, allerdings sind dort noch deutlich mehr unterwegs. Ist schliesslich auch speziell für Kyopos gemacht. ;)

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Hayo (Former member) #6
No profile available.
Link to this post
Subject: Hallo Ralferly und Igel
Hallo,
bedanke mich fuer die Reaktion,

ja es gab auch in der DDR damals eine Welle,wo asiatische Kinder  also Vietnamesen, Koreaner und jedemenge chienesische *geholt* wurden.Es wurden auch Kinder als Todgeburt deklariert und den Muettern genommen, weil politisch angesehenen Leute keine Kinder bekamen.Es muss schlimm gewesen sein. Nur  wurde darueber nie gesprochen, so sagte es mir mein Anwalt, das mit der Staatsangehoerigheit sagte er mir auch genauso, er meinte sogar das ich ein recht auf die Koreanische haette, wenn sich Familienangehoerige von mir finden lassen, welche bestaedigen koennen oder auch wollen das ich aus Korea bin. Die Spur die wir bis jetzt verfolgen hat uns nach Yang Yang gefuehrt. Ich versuche nun etwas koreanisch zu lernen, damit ich in der Lage bin dorthin zu schreiben.
Mein Anwalt meinte sogar ich sollte sogar hinfliegen, dazu muesste ich erst mal Urlaub machen und meinen Chef davon ueberzeugen, das es so wichtig sei.
es gibt viele die sagen es sei doch egal wo man her ist und wer man ist.ich bin da anderer meinung schliesslich sieht man es doch an meinen Gesicht das ich kein Europaer bin, da hilft noch nicht mal das Tragen von einer dunklen Brille.

Den Ausdruck Kyopos habe ich aber noch nicht gehoert

Hayo
Chris (Former member) #7
No profile available.
Link to this post
Auch erst mal ein dickes Moin von mir!

Ich find deine Geschichte richtig heftig! Ich verfolge sie mit großem Interesse. Ich hoffe natürlich für dich, dass du endlich Licht ins Dunkel bringen kannst... Ich drück dir dabei ganz fest die Daumen ;)

Gruß, Chris
Avatar
iGEL (Administrator) #8
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Hayo!

Kyopo (bzw. nach der neuen Romanisierung [Transkription in die lateinische Schrift] Gyopo) nennen sich koreanischstämmige, die die meiste Zeit ihres Lebens außerhalb Koreas gelebt haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie adoptiert sind, ob sie Auswanderer der er ersten oder nachfolgenden Generation sind oder "Mischlinge". Es gibt auch viele Organisationen von Kyopos, die können dir vielleicht bei deiner Suche behilflich sein.

Von einem Ort namens Yang Yang habe ich aber noch nichts gehört. Meinst du vielleicht die Provinz Chagang (auch Jagang geschrieben) in Nordkorea? In Nordkorea würde die Suche vermutlich etwas schwieriger werden, fürchte ich.  :-/

Falls du weitere Fragen hast oder wir dir sonst vielleicht irgendwie helfen können, sag beischeid. Den Wünschen von Chris schliesse ich mich auf jedenfall an!

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Hayo (Former member) #9
No profile available.
Link to this post
hallo Chris,
danke fuer Dein nettes Willkommen, ja meine Leben ist fuer mich wie ein Chaos seitdem ich das alles so erfahren habe.
Eigentlich geht es mir so wie es gut aber das gefuehl das man mich um meine wahre Heimat sozusagen betrogen hat wird je aelter ich werde immer staerker.

Dieses Yang Yang habe ich wahrscheinlich falsch geschrieben es soll eine Stadt in Suedkorea sein.Die Information habe ich von meinen Anwalt per telefon erhalten. Werde ihn mal fragen wie das nun richtig heissen muss.

danke fuer die Definition von *Kyopo* werde mal schauen ob ich hier in der Region oder ueber Internet welche finde.

Gruss aus Oberfranken
Hayo
Bisun (Guest) #10
No profile available.
Link to this post
Subject: zu Yang Yang
 ;-) Yang Yang ist eine kleine Stadt in Gangwon-Do.
Avatar
iGEL (Administrator) #11
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Bisun, willkommen an Board!

Danke für die Info!  ^_^

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
kim (Former member) #12
No profile available.
Link to this post
Subject: koreanische Schule in Erlangen
Hallo Hayo,

es gibt eine koreanische Schule in Erlangen.
http://www.koschule.nh.to

kr
mk
1004 (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
In reply to post #8
Quote by iGEL on 2006-01-02, 21:26:
Kyopo (bzw. nach der neuen Romanisierung [Transkription in die lateinische Schrift] Gyopo) nennen sich koreanischstämmige, die die meiste Zeit ihres Lebens außerhalb Koreas gelebt haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie adoptiert sind, ob sie Auswanderer der er ersten oder nachfolgenden Generation sind oder "Mischlinge".

an dieser stelle möchte ich folgendes einwenden: explizit verwenden die koreaner den begriff "kyopo" als ober-/allgemein-begriff für koreanische migranten im ausland. hierzu zählen adoptierte (입양인 = ip-yang-in) nicht. mischlinge werden eher als 혼열아 (=hon-yeol-a) bezeichnet und fallen bei koreaner nicht unter "kyopo"s.


hier ein link für adoptierte:
www.findparent.or.kr
Avatar
Chung-Chi #14
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Kyopo hin oder her, als Adoptierter ist Hayo bei kyopo.de bestimmt trotzdem willkommen. Immerhin gibt es dort ja einen eigenen Thread für Adoptierte (und Generation X).  :-)
Avatar
iGEL (Administrator) #15
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

1004, danke für die Richtigstellung. Aber in Deutschland werden die Begriffe oft etwas anders verwendet, beispielsweise Manhwa werden hier nur koreanische Comics genannt, in Korea sind hingegen alle Comics Manhwas, egal aus welchem Land sie sind. Umgekehrt gibts da ja auch Beispiele, Hof in Korea hat eine andere Bedeutung als Hof in Deutschland. ;)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-22, 03:59:46 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz