Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Mobilfunkvertrag in Korea auf meinen Namen
This ad is presented to unregistered guests only.
niles #1
Member since Jul 2007 · 7 posts · Location: bei Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Mobilfunkvertrag in Korea auf meinen Namen
Hallo, ich bin öfters in Korea, und habe mir ein koreanisches Mobiltelefon gekauft, um es in Korea zu nutzen. Der Verkäufer sagte irgendetwas von einer Nummer die ich bräuchte und suchte in meinem Reisepass. Letztenendes wollte er mir kein Handy verkaufen. Ich habe jetzt erst mal eines, daß auf den Namen einer Freundin läuft, doch auch mit ihr zusammen war es nicht möglich, vom Verkäufer zu erfahren, welche Bedingungen erfüllt sein müssen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Handy auf meinen Namen unschreiben lassen kann ?

Danke, Niles
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin niles, willkommen an Board!

Ich vermute, er meint die koreanische Ausweisnummer. Du bekommst eine, wenn du ein Visum hast und dir eine Alien Card ausstellen lässt. Ob man für ein Handy zwingend eine solche Nummer braucht, kann ich nicht sagen, aber z. B. hat mir eine Bank nicht gestattet, ohne die Nummer ein Konto zu eröffnen, bei der nächsten ging es problemlos.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
niles #3
Member since Jul 2007 · 7 posts · Location: bei Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ah, danke.

Noch eine Frage dann:
Diese Alien-Card kriegt man zwingend nur mit Visum ?

Niles
nunsaramengel #4
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #2
Subject: Bankkonto
Hi Johannes,
kannst du mir sagen auf welcher Bank du dein Konto eröffnet hast? Ich muss mir auch eines machen, wenn ich Ende Juli nach Korea komme, werde aber ohne Visum einreisen.
Soju1 (Guest) #5
No profile available.
Link to this post
Hi nunsaramengel,

Mit Touri Visa ist es nicht möglich in Korea ein Konto zu eröffnen oder hat sich da was geändert?
@Johannes
Weisst Du da mehr?

Grüsse :-)
KoreaEnte #6
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #3
Quote by niles:
Ah, danke.

Noch eine Frage dann:
Diese Alien-Card kriegt man zwingend nur mit Visum ?

Niles

Soweit ich weiß ist das eine Art Aufenthaltsgenehmigung, die man natürlich nur bekommt, wenn man auch ein Visum hat
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich habe mein Konto bei der 외한은행 (Korean Exchange Bank KEB) gemacht. Ich hatte nur ein Visum (von dem ich nicht weiß, ob es nötig ist), keine Alien Card (auch Certificate of Alien Registration oder 외국인등록증 genannt).

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Vita500 #8
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #3
Die Alien Card kann/muss beantragt werden, wenn man laenger als 90 Tage in Korea bleibt. Folglich bekommt man nur eine mit Visum. Das mit dem Handy ist so ne Sache... Korea war bis vor kurzem noch sehr auslaenderunfreundlich, d.h. man konnte als Auslaender so gut wie nichts selber machen (kein Handy, kein Bankkonto, keine Kreditkarte, kein Internet, kein Online-shopping, -banking, etc. etc. etc.). In den letzten zwei Jahren hat sich zum Glueck viel getan. Mein Handyvertrag laeuft allerdings noch immer ueber eine Kollegin von mir, mein Internet ueber meinen Vermieter, meine Kreditkarte ueber meine Firma... das alles umzuschreiben war mir zu laestig und ist, nach wie vor, auch nicht so einfach wie es sein sollte... aber immerhin moeglich.

Es ist aber schon irgendwie verstaendlich, denn wenn alles so einfach waere, koennte man als Auslaender einfach fuer Millionen von KRW per Kredit einkaufen, telefonieren, etc. und dann einfach das Land verlassen... das will man natuerlich verhindern.

Gruss,
Robert
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Kimchi_ohne_Login (Guest) #9
No profile available.
Link to this post
Konto, Mietvertrag, Internet-Anschluss, Handy, Internet-Anmeldungen - funktioniert alles mit meiner 외국인등록번호 ... ohne die is man relativ aufgeschmissen, aber andererseits hat ja fast jeder, der laenger in Korea bleibt zwangslaeufig diese Karte und in meinen Augen ein sehr gutes System.

Das einzige Problem war die Anmeldung bei Cyworld, aber das hat mir dann doch e her weniger ausgemacht.

Es hat sich wirklich ne ganze Menge getan und bei manchen Sachen gibt es einfach noch zwei weitere Ratschlaege: 1. schnappt euch jmd. der koreanisch kann 2. probierts einfach mal oefter...verschiedene firmen haben ganz unterschiedliche politiken, was auslaender angeht, wobei es meistens weniger aktive diskriminierung ist als mangelnde vorbereitung von koreanischer seite auf die vielen auslaender, die es inzwischen in korea gibt

und falls ihr euch ueber die boesen auslaenderfeindlichen bestimmungen in korea aufregt: sprecht mal mit einem beliebigen "echten" auslaender, der frisch in deutschland ist und lasst euch mal erzaehlen, wie super fortschrittlich das sogenannte und angebliche "einwanderungsland" deutschland ist...hust..hust
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Den Teil, der nun wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun hatte, habe ich mal hierher ausgegliedert: Als Ausländer in Deutschland bzw. Korea

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Tobi (Guest) #11
No profile available.
Link to this post
In reply to post #8
Quote by Vita500 on 2007-07-02, 15:58:
Es ist aber schon irgendwie verstaendlich, denn wenn alles so einfach waere, koennte man als Auslaender einfach fuer Millionen von KRW per Kredit einkaufen, telefonieren, etc. und dann einfach das Land verlassen... das will man natuerlich verhindern.

Ich frage mich da immer nur: Was wuerde einen jungen alleinstehenden Koreaner davon abhalten, genau dies zu tun? Warum nimmt man eine solche Handlungsweise nur von Auslaendern an? Sicherlich gibt es wie ueberall schwarze Schafe, aber deshalb gleich eine ganze Gruppe auszuschliessen halte ich fuer falsch.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 23:26:18 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz