Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Wandern nahe Seoul?
This ad is presented to unregistered guests only.
Wolfgang-Goe (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Wandern nahe Seoul?
Hallo liebe Meet-korea-Leser,

vielleicht ist es ja eine total verrückte Frage angesichts der Mega-Stadt Seoul, ich stelle sie aber trotzdem mal denjenigen, die sich in Seoul und um Seoul herum gut auskennen - und denen, die Freude am Wandern haben...

Gibt es in der Nähe von Seoul schöne, gut ausgeschilderte und nicht zu schwierige Wandertouren in landschaftlich schöner Umgebung?

Oder besteht die Umgebung von Seoul auch nur aus Autos, vielen, vielen Menschen und Beton  :'(  (ich war leider nur einmal in Seoul und da hatte ich keine Gelegenheit, das zu erkunden....)

Für möglichst konkrete Antworten wäre ich Euch dankbar
Wolfgang
Avatar
Molki #2
Member since Mar 2006 · 188 posts · Location: Bad Aibling
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Die Koreaner lieben Wandern in den Bergen, also Du kannst mit der U-Bahn zu Bergen von Seoul fahren und dort dann mit tausenden von anderen Koreanern wandern.

Es gibt dort die Nationalparks, vielleicht kann jemand mit dem Namen helfen, ich fand es sehr schön. Ich war im Norden.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards / 안녕히 계세요
Alexander Wolff

Geschäftsführer
DLS-Gruppe
Avatar
dergio #3
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Guckst du hier:

http://english.knps.or.kr/

Mein Schwiegervater geht oft auf den Bukhansan.
Kann also nicht allzuweit von Seoul sein.

Viel Spass!!
KoreaEnte #4
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich selber war schon auf dem "Kwanaksan" (übersetzte den Namen einfach mal so) den erreicht man mit etwas Busfahren ganz einfach und liegt auch in Seoul. Der ist landschaftlich sehr schön und der Blick wenn man oben angekommen ist, ist schon sehr beeindruckend. Auch läuft man die ganze Zeit schön im Schatten der Bäume, was bei den Temperaturen die hier gerade herrschen auch sehr angenehm ist.
Allerdings ist das was die Koreaner hier wandern nennen, nicht mit wandern in Deutschland zu vergleichen, auf jeden Fall kenne ich das anders aus Deutschland. In Deutschland läuft man mehr oder weniger über Schotterwege oder ähnliches und trifft wenn es hoch kommt vielleicht jede 10 Minuten eine andere kleine Wandergruppe.
In Korea wandert man eher in einer Schlange den Berg nach oben und gleichzeitig wandert eine Schlange auch nach unten, so dass man manchmal sogar etwas warten muss um jemanden vorbei zu lassen. Auch läuft man nicht über eine Art Schotterweg, sondern ich würde es mal vergleichen mit einer Natursteintreppe die aus verschiedenen großen und kleinen und sehr unregelmäßigen Steinen besteht. Vorallem beim Abstieg über diese zum Teil auch recht steile "Treppe" sollte man schon etwas vorsichtiger sein.
Avatar
Vita500 #5
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ditto zur KoreaEnte.
Das koreanische Wandern hat mit dem deutschen wenig am Hut. Berge gibt es viele, allerdings sind die meisten sehr steil und die sog. Wanderwege muessen im wahrsten Sinne des Wortes erklommen werden.

Du kannst ja einfach mal mit der U-Bahn zum Gwanaksan (der steht mitten in Seoul (suedlich des Flusses)) fahren. Wenn Du am Wochenende in 'Sadang' (Linie 2 und 4) aussteigst und am Ausgang Nummer 5 rausgehst, triffst Du automatisch auf die ersten Wandergruppen. Gwanaksan ist aber echt steil und mit sehr viel klettern verbunden.

Bukansan ist im Norden und kann ebenfalls gut mit U-Bahn (z.B. Linie 4) und/oder Bus erreicht werden. Es gibt dort hunderte (echt wahr) von Wanderwegen, einer so voll wie der andere, die ebenfalls so gut wie alle mit einigen Kletterpartien versehen sind. Dort solltest Du auf keinen Fall am Wochenende gehen, denn da stehst Du wirklich in der Schlange und wartest bis die Bruecke, das Kletterseil, die Passage, etc. frei wird... total schlimm. Die Koreaner moegen's aber gerne. Unter der Woche laeuft es sich allerdings ganz gut... laenger als ne Minute wirst Du aber auch dann nicht alleine sein. ;-)

Etwas weitlaeufigere Gebirge gibt es im Sueden Koreas (z.B. Deogyusan und Jirisan Nat'l Park) und auf der Insel Jeju (Hallasan Nat'l Park).

Viel Spass!
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Wolfgang-Goe (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Das ist ja supernett, dass so viele geantwortet haben! Vielen Dank!

Das hört sich ja so an, als würden fast alle Einwohner Seouls dort in den Bergen Schlange stehen (Na ja, an der Eigernordwand und auf dem Mount Everest soll es ja auch nicht mehr viel anders sein  :-)   ). Es mag ja auch schön sein, sich dabei zumindest nicht einsam zu fühlen...

Was ich aber eigentlich gesucht habe, ist eine schöne Wanderung in flachem oder hügeligen Gelände (so etwas für einen "Flachlandtiroler"...). Gibt es so etwas überhaupt in der Umgebung von Seoul, oder ist das für Koreaner total langweilig?
Wolfgang
Avatar
dergio #7
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich schaetze mal, dass alles was flach ist, bereits bebaut ist. Da bleiben nur noch die Berge zum Wandern.
micnaumann #8
Member since Jun 2007 · 278 posts · Location: Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,
Die Landschaft in Korea ist so. Huegel zum Wandern wie in Deutschland gibt es eigentlich nicht. Dergio hat recht. Alles was flach ist, ist schon bebaut.

Aber ich kann dir echt nur raten es einmal auszuprobieren. Es ist super. Mittlerweile gehe ich 2-3 mal die Woche in Seoul hiken.
Wolfgang-Goe (Guest) #9
No profile available.
Link to this post
Hallo Micnaumann,
Du machst mir ja doch wieder ein bisschen Hoffnung auf unproblematisches Wandern in und um Seoul!
Kannst Du mir mal ein paar Touren (nur stichwortartig natürlich!) beschreiben? Das wäre sehr nett!
Wolfgang
micnaumann #10
Member since Jun 2007 · 278 posts · Location: Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Wandertouren
Ok ich versuche es.
Yongmasan:
Du nimmst Linie 7 bis Yongmasan Station. Ausgang weiss ich nicht mehr. Du nimmst den Ausgang zum Yongmasan Waterfall Park. Du kannst den Hike entweder im Yongmasan Park starten. Die erste Strecke ist asphaltiert. Diesen Weg habe ich aber noch nie genommen.
Du kannst aber auch am Waterfallpark vorbeigehen. Dann gehst du solange bis es rechts eine Treppe in den Wald gibt. Dieser Aufgang ist etwas schwierig aber sehr interessant. Es gibt aber noch andere Startmoeglichkeiten.
Der Aufstieg dauert 30 - 45 Minuten. Je nachdem wie gut du in Form bist. Oben angekommen ist es ein schoenes Gehen, da man die ganze Zeit auf dem Kamm geht. Der Ausblick ist wirklich super. Es gibt etliche Wanderwege, die ich hier nicht alle beschreiben moechte.
Du kannst auch mit dem Auto auf den Berg fahren. Dazu musst du die Strasse nach Guri nehmen. Irgendwann geht eine Strasse nach rechts ab. Befindet sich in einer Kurve und ist nicht so einfach zu sehen. Dort kann man aber schoen spazieren gehen, da dort alles asphaltiert ist. Auch der Blick auf Seoul ist nicht zu verachten.

Ingwasan:
Linie 3 bis Dongnimmun Station. Ausgang 2. Erste Strasse links nachdem du die U-Bahn verlaesst. Geh die Strasse bis du zu einem Haus kommst mit der Nummer 52 darauf. Vor dem Haus links und auf die Baustelle (Grosse Appartmenthaeuser werden dort gebaut). Halte dich rechts und folge dem Weg. Irgendwann siehst du dann den Eingang. Von da an wird es ziemlich steil. Man kann aber gut laufen da es dort Treppenstufen gibt. Dies ist einer der Gebetsberge in Seoul. Von oben hast du einen tollen Ausblick auf Namsam Tower und Seoul City.
Der Aufstieg dauert nicht laenger als 30 Minuten.

Das sind die Berge die ich regelmaessig begehe. Auf Bukhansan war ich auch schon ein paar Mal aber das kann man nicht beschreiben. Fuer Bukhansan solltest du dir aber auf jeden Fall einen ganzen Tag Zeit nehmen und am besten in einer Gruppe gehen.

Ich hoffe diese Beschreibung hilft dir ein wenig und ermutigt dich es mal zu versuchen.

Auch wenn die Wege gut begehbar sind, ist es nicht mit Deutschland zu vergleichen. Aber wie gesagt, es gibt nichts besseres, meiner Meinung nach. Ausserdem moechtest du manchmal aus dem Mief und dem Laerm in Seoul entkommen. Dies ist der schnellste und sicherlich schoenste Weg mal schnell ein bisschen "gute" Luft zu atmen.
Aber alleine wirst du auch dort nicht sein.
naja #11
User title: naja
Member since Mar 2007 · 319 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Inwangsan 인왕산

Zur Erinnerung an die Zeit in der Suche am Rhein
nach Rollelei, rolerei, lorelei und lorelei
aber nicht Lorelei
acma #12
Member since Jun 2006 · 15 posts
Show profile · Link to this post
In Bundang, in der Nähe des "Seoul Seniors Tower" gibt es einen Naturwanderweg auf einen der kleinen Berge hinauf - auf dem Rückweg kann man auch noch nett einen Espresso im Cafe "Wien" (am Ausgangs- und Endpunkt des Wanderwegs) trinken. Mit der U-Bahn kann man bis Bundang fahren, dann geht es noch kurz mit dem Ma-ul Bus weiter.
Wolfgang-Goe (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
Vielen Dank für Eure Hilfen!
Wolfgang
micnaumann #14
Member since Jun 2007 · 278 posts · Location: Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #5
Subject: Gwanaksan
Ich war heute auf Gwanaksan hiken. Ich kannte diesen Berg noch nicht. Das war schon ein richtiger Hike. Werde ich bestimmt wiederholen. Zumal es dort mehrere Peaks gibt die man nacheinander "abklettern" kann.

@Wolfgang-Goe
Ich glaube nicht, dass dies was fuer dich ist. Aber der Ausblick von ganz oben ist einfach atemberaubend. Ausserdem sieht man noch Reste der alten Bunkeranlagen.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-22, 04:35:02 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz