Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Führerschein
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Robert0815 #1
Member since Mar 2007 · 13 posts · Location: Deutschland / Korea (Soul)
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Führerschein
Hallo an alle,

erstmal DANKE an die sehr hilfreichen Antworten auf meine Fragen in der Vergangenheit.

Und nun zur Frage:

ich habe einen deutschen Führerschein und einen deutschen internationalen Führerschein. Kann ich damit hier in Korea Auto fahren? Oder muß ich ihn hier umschreiben lassen, wenn ja, wo kann ich das machen lassen?

Vielen Dank abermals im Vorraus...
It is important to be nice, but it is nice to be important
KoreaEnte #2
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi,

ich würde mal tippen das der internationale Führerschein reicht, aber du willst doch nicht wirklich freiwillig hier Auto fahren oder? ;) Ich habe mir auch extra einen Internationalen Führerschein machen lassen bevor ich hier hin geflogen bin, aber ich werde hier solange es sich vermeiden lässt, auf keinen Fall Auto fahren, man ist ja fast schon lebensmüde, wenn man das freiwillig tut ;)

Haben folgendes gefunden was man braucht um einen Leihwagen zu fahren:
- der Fahrer muß das älter als 21 Jahre sein
- der Fahrer muß mindestens ein Jahr Fahrpraxis haben
- der Fahrer muß im Besitz eines internationalen Führerscheins sein
- der Fahrer muß einen gültigen Paß besitzen
Avatar
Vita500 #3
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Yep, ich kann mich unserer "koeranischen Ente" nur anschliessen: die oben genanten Punkte sind allesamt zutreffend, inklusive der Frage, ob Du hier wirklich freiwillig Auto fahren willst. Zumindest in Seoul wuerde ich davon dringend abraten. Ausserhalb Seouls (vor allem auf der Insel Jeju) ist es allerdings ok und sehr praktisch.
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Robert0815 #4
Member since Mar 2007 · 13 posts · Location: Deutschland / Korea (Soul)
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Vielen Dank, aber ich muß mich leider Fortbewegen zwischen Icheon , Cheongju und Seoul. Ich bin leider geschäftsmäßig darauf angewiesen. Ich erfülle alle anforderungen. und jrdesmal mit einem leihwagen mit fahrer zu fahren, wird landsam teuer. Vielen Dank für die Antworten. Ich bin vieles gewohnt, ich bin in Taiwan und Ching Auto gefahren. Seoul ist sehr angenehm zu fahren finde ich. (vom aussehen)
It is important to be nice, but it is nice to be important
Avatar
matti17-11 #5
Member since May 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,

der internationale Führerschein reicht zunächst!
Wenn du länger in Korea bist - genauer gesagt nach einem Jahr - brauchst du einen koreanischen. Wenn du eine Resident Card hast ist das kein Problem, ansonsten musst du mal deine Mitarbeiter aktivieren, die dir das erledigen. Wenn du nach einem Jahr in Korea noch keinen koreanischen FS hast, reicht auch der internationale nicht mehr aus. Ist allerdings eine reine pro forma Angelegenheit - eine Prüfung oder sonstwas brauchst du als Deutscher nicht ablegen. Und immer schon aufpassen mit den "Speed Bumpers" besonders in kleinen Ortschaften - die sieht man manchmal sehr schlecht - ich bin mal ca. 3 Meter weit gesprungen :)
Avatar
Vita500 #6
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Na dann viel Spass!
Und beachte die drei goldenen Regeln:

1. Licht am Abend? Wozu brauch ich das?
2. Ampeln sind nur Dekoration
3. Verkehrsschilder sind Zierde

Happy driving... ;-)
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Kia-Kai #7
Member since May 2007 · 13 posts · Location: Zwickau
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo alle zusammen,

@ Vita500

Soll das heißen auf Koreanischen Straßen geht es zu wie in Vietnam?
Alle fahren wie sie denken?

Oder war das ein Scherz?

Gruß
Kia-Kai
Avatar
iGEL (Administrator) #8
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich weiß nicht, wie es in Vietnam ist, aber in Korea geht es schon recht chaotisch zu. Rote Ampel heißt bei vielen, dass man eben gerade nicht Vorfahrt hat, aber wenn es halbwegs geht, kann man eben trotzdem fahren. Allerdings muss man insbesondere als Fußgänger aus reinem Selbstschutz viele Ampeln beachten, weil hier eben sehr viel los ist.

Mal eine andere Frage: Weiß jemand, ob man bei der Botschaft sich einen internationalen Führerschein machen lassen kann und was das kostet? Erschwerend kommt hinzu, dass ich noch den rosa Lappen habe.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
dergio #9
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich glaube, es funktioniert so, dass du bei der Botschaft deinen deutschen Fuehrerschein auf koreanisch uebersetzen laesst.
Dann gehst du mit der Uebersetzung zur koreanischen Fuehrerscheinstelle und bekommst dort den koreanischen Fuehrerschein.
Wie gesagt, der internationale ist auch nur begrenzt zu gebrauchen.

Was das Fahren angeht habe ich mich immer gewundert was es bedeutet, wenn Auslaender sagen, dass Deutsche "sehr diszipliniert" fahren.
Mittlerweile weiss ich, dass "sehr diszipliniert" bedeutet, an einer roten Ampel zu halten, Stop-Schilder zu beachten, beim Abbiegen und Spurwechseln zu blinken und auf der Autobahn rechts nicht zu ueberholen.

Als Fussgaenger sein zu beachten, dass ein Zebrastreifen nicht die selbe Bedeutung hat, wie in Deutschland. Es bedeutet eben nicht dass Autos anhalten, wenn man den Zebrastreifen betritt, sondern einfach, dass erlaubt ist, an dieser Stelle die Strasse zu ueberqueren - auf eigene Gefahr.
Avatar
Soju #10
Member since Jan 2007 · 2277 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer, Stammtische Süddeutschland
Show profile · Link to this post
Na, im Vergleich zu Vietnam ist der Verkehr in Korea wirklich gesittet :-)

In Saigon:

http://www.youtube.com/watch?v=yrl7eFsyln0

http://www.youtube.com/watch?v=FqS34ZdFw84&mode=relate…

In Seoul:

http://www.youtube.com/watch?v=PrBjK9PPViM

Vui Spass :-)
Avatar
yuki #11
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Also so schlimm habe ich das in Korea nicht erlebt... Es gelten zum Teil aber andere Verkehrsregeln (z.B. Überholen, Rechtsabbiegen bei Rotlicht). Viel Verkehr hat es aber schon...
Kia-Kai #12
Member since May 2007 · 13 posts · Location: Zwickau
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Aha,
danke jetzt bin ich um einiges schlauer!!!  :-D

Gruß
Kia-Kai
Avatar
Vita500 #13
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@ Kia-Kai:
Nein, das war kein Scherz!
Keine Ahnung, wie es in Vietnam zugeht, aber Dergio hat mit seiner Beschreibung den Nagel so ziemlich auf den Kopf getroffen... ;-)

@ Johannes:
Bezueglich Fuehrerschein: ich kam damals mit einem intern. Fuehrerschein nach Korea und bin dann damit zur Fuehrerscheinstelle und habe meinen koreanischen beantragt (und bekommen). War kein Problem!
Weiss nicht, ob das heute noch genauso gemacht wird, aber man musste damals einen Sehtest absolvieren. War echt ein Spass, zumal ich nicht alle Tiernamen, die man auf einer Tafel erkennen sollte, kannte. Und da kam dann so ein Spass bei raus wie: "What do you see?" - "Ehm, well, wie heisst denn das Ding?... ehm... chicken?" - "No, butterfly?"  :-D
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Tobi (Guest) #14
No profile available.
Link to this post
Das Führerscheinprozedere ist einfach und schnell. Bei mir ging es mit dem geliebten rosa Lappen innerhalb von zwei Werktagen. Einen Sehtest muss man machen. Der ist allerdings sehr einfach. Bei mir hat man sogar darauf verzichtet auf Symbole zu deuten, da man (zutreffend) erwartete, dass ich die eh nicht auf Koreanisch kann. Es ist hilfreich die Grundzahlen auf Koreanisch zu kennen, da nach meiner Erfahrung die Englischkenntnisse trotz separaten Ausländerschalters gering sind. Aber alles kein Problem. Zu beachten: Dein deutscher Schein wird einbehalten und erst auf Nachweis eines Flugtickets, welchen die Notwendigkeit des deutschen Führerscheins vermuten lässt, wieder ausgehändigt. Bei der Aushändigung wird das koreanische Exemplar aber nicht wieder eingezogen, so dass Du von nun an beide hast. Das gibt es aber auch alles noch mal bei der Botschaft zum Nachlesen. http://www.seoul.diplo.de/Vertretung/seoul/de/04/Bescheini…

Zu den Verkehrsregeln... es gibt tatsächlich welche und man bekommt bei Führerscheinbeantragung sogar ein englisches Exemplar ausgehändigt. Am Besten gefiel mir die Passage, dass Verkehr von der größeren Straße Vorrang hat. Inoffiziell gilt: Fahr wie Du denkst. Einzig Parkverbote, Geschwindigkeitskontrollen, die bereits erwähnten Speedbumper sowie Bus- und Taxifahrer sollte man beachten. Das Fahren selber ist aber gar nicht so schlimm wie es von außen aussieht. Man muss schon umsichtig sein, aber die Koreaner sind es auch. Letzendlich fährst Du innerhalb von Seoul meist sowieso in einem Pulk von einer Ampel zur nächsten. Und solltest Du tatsächlich mal freie Fahrt haben, dann habe keine Scheu rechts zu überholen. Der Vordermann wird bestimmt nicht nach rechts wechseln, um Dich passieren zu lassen.

Gute Fahrt!

So ist's richtig, so ist's gut, freundlich zieh ich meinen Hut. Mach's wie Wuff, der kleine Hund, pass schön auf und bleib gesund!
Avatar
iGEL (Administrator) #15
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ah, danke. Dass ich keinen EU-Führerschein brauche und mit einem internationalen Führerschein sogar gar nichts anfangen könnte (jedenfalls, wenn ich einen koreanischen Führerschein haben will), wusste ich nicht.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 08:04:00 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz