Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Führerschein
Page:  previous  1  2 
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
Molki #16
Member since Mar 2006 · 188 posts · Location: Bad Aibling
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 8000
also das mit dem Umschreiben des Rosa Lappens in einen Koreanischen Führerschein ist super easy
bei mir was es innerhalb von einem Tag mit Hilfe unserer Sekretärin getan.
Rosalappen auf der Botschaft Übersetzen lassen, Passbilder und Formulare, dann zur Zuständigen Führerscheinbehörde gehen. Ich Empfehle aber so wird es auch mit allen Internationalen Antrag stellern gemacht die in der Nähe vom Coex zu nehmen, dort gibt es extra einen Schalter. (liegt zwischen Coex und Olympiastadion, neben dem Krankenhaus) [siehe Bild von Google Earth]

dort dann schon wie beschrieben Seh- und Fitnesstest

dieser Führerschein gilt dann 15 Jahre.

wegen dem Verkehr, ich fand das nie so schlimm, es war leichter als in Athen.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards / 안녕히 계세요
Alexander Wolff

Geschäftsführer
DLS-Gruppe
The author has attached one file to this post:
Coex.JPG | Save   276.4 kBytes, downloaded 56 times
aznstarlette (Former member) #17
No profile available.
Link to this post
Seoul ist chaotisch? Gegen Vietnam ist Korea tatsächlich noch ziemlich gesittet. (Rush Hour zb Hanoi.....ein Meer an Fahrrädern auf der Straße). Und Beijing ist der Abschuss! Wer in China fährt, ist schon  *mutig* (oder lebensmüde). Da wird rechts überholt, auf dem Mittelstreifen gefahren (zw. beiden Spuren einfach blind durch), rote Ampeln missachten ist Standard. Da sind Schilder echt nur 'Verzierung'
Beachte auch, dass in Korea teilweise andere Verkehrsregeln herrschen! Viel Glück beim Fahren ^^
Tongarra #18
Member since May 2009 · 1 post
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 7959
Subject: Führerscheinamt
Hallo,

auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen einen 2 Jahre alten Thread wieder auszugraben, möchte ich doch noch eine Information zum Thema weitergeben.
Nach langem suchen, habe ich dank der Schweizer Botschafts- Homepage folgenden Link zur englischen Seite des Führerscheinamts gefunden

http://www.dla.go.kr/english/04_intro/greeting.jsp

Dort stehen alle Infos, die man braucht, und auch eine Anfahrtsbeschreibung zum Amt (allerdings nur zu dem am World Cup Stadium).
Ich werde mich da heute hinbegeben und meinen koreanischen FS beantragen. Wenn gewünscht kann ich dann von meinen Erfahrungen berichten.
Grüße

Martin
Goodfriend #19
User title: ~굿프렌드
Member since Jan 2009 · 992 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 8000
Ich kenne die Formalien nicht, aber Du solltest in der Lage sein,
mindestens 6 Monate mit internationalem Führerschein plus deutschem
Führerschein zu fahren. Aber lass Dir alles ins Koreanische übersetzen und
beglaubigen (deutsche offizielle Einrichtungen, auch evg.-kath. Gemeinden
machen das meist umsonst), insbesondere, wenn Dein internationaler
Führerschein eine Gültigkeit hat, die ein Jahr überschreitet.

Im "normalen" Fall besorgt Dir das Seoul Global Center einen koreanischen
Führerschein.

Die Faustregel: Soviel Dokumente haben wie es geht und sowenig vorzeigen
wie es notwendig ist.


 :-)


Goodfriend


P.S. Ich bin auch in Namdaemun-Market rumgefahren, wo ca. 5-15 Menschen auf einem
Quadratmeter stehen. Kein Unfall... nix. Nur einmal in mehr als 20 Jahren ein Ticket wegen
Falschparkens.  ;)
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 19:37:55 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz