Forum: Overview Arbeit/Studium in Deu. & Korea - 독일과 한국에서의 일과 공부 RSS
Job Agenturen
Page:  previous  1  2 
This ad is presented to unregistered guests only.
alexa #16
Member since Sep 2007 · 1 post · Location: Berlin / Germany
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 9101
Subject: Designer
Hallo,

ich wuerde gerne in Korea am liebsten in Seoul arbeiten.
Ich bin Modedesignerin aus Berlin.
Ich bin spezialisiert auf Kindermode wuerde aber auch gerne im young - fashion Bereich oder Damenoberbekleidung (DOB) arbeiten.

Kennt sich da jemand aus?
Hat jemand Firmenadressen?
oder am vielleicht auch gleich einen Job?

ich wuerde mich sehr ueber eure Antworten freuen.
email: breeze_ali@hotmail.com

vielen Dank im voraus

liebe Gruesse
Alexa
This post was edited on 2007-09-07, 13:39 by alexa.
Buddah (Guest) #17
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 7912
Hallo Molki, ich bin koreanische abstammung mit deutschen pass und bin gelernter Mechatroniker! vielleicht kannst du mir ja helfen! wuerde gerne in korea arbeiten! danke i.v.! SL100580@hotmail.com
Warum? (Guest) #18
No profile available.
Link to this post
Wieso wollen plötzlich alle Menschen in Korea arbeiten?
Ist das irgendein Virus? Oder irgendwelche Auswüchse des Asien-Hypes?
Hat sich noch nicht rumgesprochen, dass die Arbeitsbedingungen härter, die Konkurrenz größer und die Lebensbedingungen komplexer sind als in Deutschland? Ohne Uni-Abschluss geht sowieso (fast) nichts, außerdem haben wir gerade die größte Wirtschaftskrise seit 1929, nicht gerade blendende Voraussetzungen...
Holgi #19
User title: Lost in" sparkling" Korea
Member since Jan 2009 · 112 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer, Gesperrte Benutzer
Show profile · Link to this post
Anscheinend noch nicht :-p  :-p
Mit den Lebensbedingungen kann man sich ja noch anfreunden aber was den Rest angeht-da muss ich Dir vollkommen recht geben...
Avatar
iGEL (Administrator) #20
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin1

Warum "plötzlich" "alle" in Korea arbeiten wollen, kann ich dir natürlich nicht erklären (meiner Meinung nach ist die Zahl der Leute recht übersichtlich und das Thema ist zudem abgesehen von denen seit Buddahs Beitrag über 2 Jahre alt). Aber ich kann dir erklären, warum ich in Korea arbeiten möchte: Weil ich die koreanische Kultur und Sprache besser (kennen) lernen möchte. Zudem denke ich, dass Auslandserfahrungen zukünftig immer wichtiger werden, und mit den USA oder Neuseeland kann wohl bald jeder zweite aufwarten (Zudem ist Korea wirtschaftlich um Längen wichtiger als Neuseeland).

Ich denke, dass wenige dauerhaft in Korea bleiben wollen, aber bis zu fünf Jahre kann das doch eine spannende Angelegenheit sein. Für mich wäre Arbeiten auch nur eine Möglichkeit, ich könnte mir auch ein Masterstudium vorstellen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Suli #21
Member since Aug 2009 · 3 posts · Location: Frankfurt, Deutschland
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 7912
Subject: Arbeiten in Korea
Hallo Molki,

Ich bin Assistenzart (Dr.med.) und war schon 3 mal in Korea während des Studiums gewesen. Ich würde gern als Medical interpreter in Korea für 1 Jahr arbeiten oder in irgend ein medizinischen Job tätig sein, weil ich die koreanische Sprache in Korea lernen möchte.

Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Suli
HappyJacky #22
Member since Mar 2010 · 156 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,

ich würde gerne für ein paar Monate (max. 1 Jahr) nach Korea gehen und suche in der Zeit nach einer Möglichkeit, um Deutsch zu unterrichten. (Englisch ist ja leider als non-native speaker schier unmöglich in Korea  :'( ) Wobei, ich auch an anderen Tätigkeiten interessiert wäre...(denke aber, dass das aufgrund mangelnder Koreanisch-Sprachkenntnisse schwierig sein dürfte. Ich mache gerade einen Anfängerkurs.)
Ich habe einen Masterabschluss in Kulturmanagement, aber leider nur geringe Erfahrung mit DaF-Unterricht... Kennt denn jmd. von Euch Hagwons und/oder private Schulen die auch Deutsch unterrichten und daher deutschsprachige Lehrer suchen?

Bin über jede Hilfe und Tipps dankbar! :-)

LG
HappyJacky
Avatar
딸기 티안 #23
Member since Jan 2010 · 1175 posts · Location: Seoul - Jungrang-gu
Group memberships: Benutzer, Stammtische Korea
Show profile · Link to this post
Ohhh wo hast du diesen Thread ausgebuddelt. ^^
Schonmal Kontakt zur deutschen Schule in Seoul gehabt ?
HappyJacky #24
Member since Mar 2010 · 156 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
*lol* Naja, ich hab einfach mal die Suchfunktion benützt... :-D  Leider hatte ich noch nie Kontakt zur deutschen Schule in Seoul... Ich hab mir zwar die Website schon angeschaut, aber bei den Job offers suchen sie mehr nach professionellen Lehrern, also ausgebildete Erzieher und Leute, die Lehramt studiert haben. Leider trifft das nicht auf mich zu... :(
Avatar
딸기 티안 #25
Member since Jan 2010 · 1175 posts · Location: Seoul - Jungrang-gu
Group memberships: Benutzer, Stammtische Korea
Show profile · Link to this post
vieleicht laesst sich das aber in einer art bezahltes Praktikum aendern ?
marin #26
Member since Jun 2010 · 3 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #22
Subject: musikmanagement
hallo!

ich habe in meetkorea deine anzeige gelesen.

du kannst dir nicht vorstellen, wie froh ich darüber bin.



ich habe in korea als komponistin mein studium absolviert und lerne jetzt deutsch in berlin um mich zu weiterbilden.

ich möchte kulturmanagement oder convention studieren aber ich habe noch nicht die richtige schule gefunden.

ich suche keine universität sondern privat/akademie, denn ich soll möglichst schnell mein studium abschließen .

kannst du mir darüber nähere information geben? zusätzlich werde ich danken wenn du einen guten rat gibst.

dank für deine mühe im voraus.
panda86 (Guest) #27
No profile available.
Link to this post
Subject: WHV/Job/bezahltes Praktikum
Hallo ihr Lieben!
Hab schon in nem anderen Thema gepostet, aber kann ja nicht schaden hier auch nachzufragen. Ich bin Ende September mit meiner Ausbildung zur Krankenschwester fertig und will ab Januar 2011 ein Jahr in Südkorea verbringen. (wenn ich früher fliege reißt mir mein Freund und meine Familie wahrscheinlich den Kopf ab. ^^°) Es wäre ideal, wenn ich dort auch in meinem Beruf arbeiten und genug Geld verdienen könnte, um meinen Aufenthalt dort zu finanzieren. Habe nur einen kleinen finanziellen Puffer ansparen können. Ich habe Abitur und würde auch gern dort studieren (Massage oder Musik/Tanz), aber dafür fehlt mir das Geld. Falls ihr Tipps, Anregungen, Ratschläge für mich habt, immer her damit! ^^ Bin auch offen für andere Jobs, hauptsache ich kann eine Wohnung und eben meinen Lebensunterhalt finanzieren (vorzugsweise in Seoul, ich liebe diese Stadt). :)
Hab nur eben die Befürchtung, dass ich, wenn ich ein Jahr nicht als Krankenschwester arbeite, ich dann in den Beruf nicht reinkomme, so ganz ohne Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung.
Ich finde auch den Sektor Entwicklungshilfe sehr interessant und versuche darüber was zu finden, gestaltet sich aber als schwierig, weil Südkorea ja doch weit entwickelt ist.
LG :)
Nan (Guest) #28
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 7912
Subject: Job
Hallo
Du hast geschrieben du hättest einige Jobs zu vergeben in Korea?

Ich bin aus de Schweiz und habe eine 3-jährige KV-Ausbildung hinter mir. Mein Lehrbetrieb ist eine internationale Bank gewesen und dort arbeite ich auch jetzt seit ein bisschen mehr als einem Jahr fest als Assistentin.
Ich bin gerade erst am First Certificate English dran, werde die Prüfung im November/Dezember haben.
Mein koreanisch ist nicht sehr gut. Bin es aber am lernen.

Ich bin ich auch froh um ein paar Tipps, da ich gerne nach Korea auswandern wollen würde.

Danke
Nan
Avatar
dergio #29
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Molki hat seit drei Jahren hier nichts mehr zu dem Thema gesagt.
Würde ja gerne wissen ob er überhaupt jemandem ein Visum verschaffen konnte.
Goodfriend #30
User title: ~굿프렌드
Member since Jan 2009 · 992 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #21
Quote by Suli on 2009-09-15, 21:50:
Ich bin Assistenzart (Dr.med.) und war schon 3 mal in Korea während des Studiums gewesen. Ich würde gern als Medical interpreter in Korea für 1 Jahr arbeiten oder in irgend ein medizinischen Job tätig sein, weil ich die koreanische Sprache in Korea lernen möchte.
Verstehe ich so nicht.

Was willst Du gross in Korea dolmetschen bzw. zwischen welchen Sprachen,
wenn Du -- nach Deinen Angaben -- Koreanisch anscheinend nicht sonderlich
gut beherrschst?  +_+


Nachtrag: Ooops. Seh' grad' dass ich auf ein veraltetes Posting geantwortet habe.    :blush:
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 05:48:36 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz