Subject: Stellenanzeige. Deutsche Schule Seoul, Bereich: Schulverwaltung (Bewerbungsschluß 09.11.2022)
Die Deutsche Schule Seoul sucht eine Unterstützung für die Schulverwaltung
Stellenbeschreibung
Aufgabe ist es, die Verwaltung in umfassender Art und Weise, bei der Organisation eines reibungslosen Ablaufs des Schulalltags zu unterstützen. Dazu gehören überwiegend Aufgaben im Bereich des Eltern- und Schülerkontakts, aber auch unterstützende Aufgaben im Verwaltungsbereich.
Im Einzelnen umfasst die Stelle folgende Aufgaben:
Annahme aller zentral eingehenden Anrufe und Weiterleitung an den richtigen Ansprechpartner
Annahme und Weiterleitung von persönlichen Nachrichten an Lehrer und Schüler (z. B. Krankmeldungen, Änderungen des Nachmittagsprogramms, Schulbusinformationen, etc.)
Überwachung und Öffnung des Schultors
Post- und Lieferannahme sowie Postverteilung
Unterstützung bei der Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern
Unterstützung des Hausmeisters bei administrativen Abläufen und bei der Kommunikation mit dem technischen Personal
Empfang von Gästen und Sicherstellung der Bewirtung
Erstversorgung von verletzten Personen
Ausgabe von Infomaterial, Heften und sonstigem Büromaterial
Selbstständige Erledigung einfacher Bestellvorgänge
Schlüsselverwaltung
Unterstützung in IT Abläufe
Kopierarbeiten
Überwachung der täglichen Luftqualität sowie der Regenaktivität und Durchführung entsprechender Maßnahmen z.B. Schilder aushängen
Voraussetzungen, die die Stelleninhaberln zu erfüllen hat:
fundierte Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
Sprachkenntnisse: Koreanisch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch sind erwünscht
Gepflegtes Auftreten und zuvorkommende Umgangsformen
Kontaktfreudigkeit
Aufgeschlossenheit, Selbstständigkeit, Eigeninitiative
Team- und Kommunikationsfähigkeit • Flexibilität und Belastbarkeit o hohe Identifikation mit den Schulzielen
eine Ersthelferausbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Es handelt sich zunächst um einen Vertrag bis zum 5.7.2023 und eine Beschäftigung mit 40 Arbeitsstunden in der Woche während des Schulbetriebs.
Arbeitszeiten an Schultagen sind von 07.30h – 16.30h.
Anfragen und Bewerbungen mit eingescannten Zeugniskopien, Lebenslauf, Foto und Kontaktadresse richten Sie bitte bis 09. November 2022 per E-mail an bewerbung@dsseoul.org.
Zwei zum 01.08.2023 neu zu besetzende Lehrerstellen sind ebenfalls schon online.
https://www.dsseoul.org/stellen/
Praktikumsplätze an der Deutschen Schule werden momentan nicht angeboten.
Wenn die Corona Situation sich entspannt, kann man dann die entsprechenden Änderungen dort finden.
Bei Interesse bitte die Seite der Deutschen Schule regelmäßig checken. Bis dahin jedoch bittet die Schule von Bewerbungen abzusehen.
Stellenbeschreibung
Aufgabe ist es, die Verwaltung in umfassender Art und Weise, bei der Organisation eines reibungslosen Ablaufs des Schulalltags zu unterstützen. Dazu gehören überwiegend Aufgaben im Bereich des Eltern- und Schülerkontakts, aber auch unterstützende Aufgaben im Verwaltungsbereich.
Im Einzelnen umfasst die Stelle folgende Aufgaben:
Annahme aller zentral eingehenden Anrufe und Weiterleitung an den richtigen Ansprechpartner
Annahme und Weiterleitung von persönlichen Nachrichten an Lehrer und Schüler (z. B. Krankmeldungen, Änderungen des Nachmittagsprogramms, Schulbusinformationen, etc.)
Überwachung und Öffnung des Schultors
Post- und Lieferannahme sowie Postverteilung
Unterstützung bei der Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern
Unterstützung des Hausmeisters bei administrativen Abläufen und bei der Kommunikation mit dem technischen Personal
Empfang von Gästen und Sicherstellung der Bewirtung
Erstversorgung von verletzten Personen
Ausgabe von Infomaterial, Heften und sonstigem Büromaterial
Selbstständige Erledigung einfacher Bestellvorgänge
Schlüsselverwaltung
Unterstützung in IT Abläufe
Kopierarbeiten
Überwachung der täglichen Luftqualität sowie der Regenaktivität und Durchführung entsprechender Maßnahmen z.B. Schilder aushängen
Voraussetzungen, die die Stelleninhaberln zu erfüllen hat:
fundierte Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
Sprachkenntnisse: Koreanisch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch sind erwünscht
Gepflegtes Auftreten und zuvorkommende Umgangsformen
Kontaktfreudigkeit
Aufgeschlossenheit, Selbstständigkeit, Eigeninitiative
Team- und Kommunikationsfähigkeit • Flexibilität und Belastbarkeit o hohe Identifikation mit den Schulzielen
eine Ersthelferausbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Es handelt sich zunächst um einen Vertrag bis zum 5.7.2023 und eine Beschäftigung mit 40 Arbeitsstunden in der Woche während des Schulbetriebs.
Arbeitszeiten an Schultagen sind von 07.30h – 16.30h.
Anfragen und Bewerbungen mit eingescannten Zeugniskopien, Lebenslauf, Foto und Kontaktadresse richten Sie bitte bis 09. November 2022 per E-mail an bewerbung@dsseoul.org.
Zwei zum 01.08.2023 neu zu besetzende Lehrerstellen sind ebenfalls schon online.
https://www.dsseoul.org/stellen/
Praktikumsplätze an der Deutschen Schule werden momentan nicht angeboten.
Wenn die Corona Situation sich entspannt, kann man dann die entsprechenden Änderungen dort finden.
Bei Interesse bitte die Seite der Deutschen Schule regelmäßig checken. Bis dahin jedoch bittet die Schule von Bewerbungen abzusehen.