Subject: Generations-Namenssuche :-)
Liebe Leute,
gerade habe ich mich durch all die anderen interessanten Forumseintraege gelesen, in denen es um die Suche nach einem koreanischen Vornamen fuer ein Kind geht. Auch mein Mann (koreanischer Chinese - seine Grosseltern kamen als Kinder nach China, bereits seine Eltern sind in China aufgewachsen) und ich (Deutsche) stehen gerade vor der schoenen aber schwierigen Aufgabe, einen passenden Namen fuer unser erstes Kind zu finden, das Ende Juli in Deutschland zur Welt kommen wird.
Ich muss leider gleich vorweg sagen, dass ich nur mit einem Computer ins Internet kann, auf dem kein Koreanisch installiert werden kann - Und leider sind mein Mann und ich nicht firm in der lateinischen Umschrift. Deshalb moechte ich euch bitten, mir Namensvorschlaege als jpg an meine E-Mail-Adresse jimijuvo@hotmail.com zu senden.
Wir moechten unbedingt einen Generationsnamen benutzen - allerdings weiss selbst mein Schwiegervater nicht, was wohl der naechste Generationsname sei. Er meinte, wir koennten selbst einen Generationsnamen festlegen. Nun meine Frage an alle Koreaner unter euch: Koennt ihr uns in dieser Frage helfen? Mein Mann hat den Familiennamen Kim (金) und den Generationsnamen Myong (明). Kann daraus jemand erkennen, was wohl der naechste Generationsname sein muesste?
Wenn wir uns wirklich selbst einen Generationsnamen aussuchen koennen/duerfen/wollen, so moechten wir, dass es eine Silbe mit vielen Kombinationsmoeglichkeiten fuer Jungen und Maedchen ist und sowohl fuer Chinesen (wir leben in China) als auch fuer Koreaner (die ganze Familie meines Mannes spricht Koreanisch) und Deutsche (das betrifft meine Familie) nicht zu fremdartig und kompliziert wird.
Da mein Mann zwar sehr viel Wert auf einen schoenen koreanischen Namen legt, selbst jedoch eher chinesisch-deutsch sozialisiert ist und sich nur sehr wenig in der koreanischen Sprache, Schrift etc. auskennt, hoffen wir auf eure Hilfe!
Unsere Ideen fuer Generationsnamen sind momentan:
剀 - wird auf chinesisch "kai" ausgesprochen
谙, 安, 岸 - wird auf chinesisch "an" ausgesprochen
韩, 汉, 菡, 翰 - wird auf chinesisch "han" ausgesprochen
马, 祃, 玛, 摩 - wird auf chinesisch "ma" ausgesprochen
卡, 咔, 咖 - wird auf chinesisch "ka" ausgesprochen
路, 卢, 鸬, 鹭, 芦, 璐, 泸, 橹, 噜, 撸, 潞 - wird auf chinesisch "lu" ausgesprochen
Mit Kai, An, Han, Ma, Ka und Lu lassen sich naemlich viele deutsche Namen bilden und wir haben die Idee, all unseren zukuenftigen Kindern jeweils zwei deutsche Namen zu geben, von denen jeweils die erste Silbe zusammengesezt den koreanisch-chinesischen Namen ergibt. (willkuerliches Beispiel: Kim An-Su - Anke Susanne Jin) Wir kennen uns aber - wie gesagt - zu wenig mit koreanischen Namen aus.
Wer von euch kann uns sagen, welche der oben angefuehrten Hanji in koreanischen Namen (sowohl in Jungen- als auch in Maedchennamen) an der Stelle eines Generationsnamens gebraeuchlich sind und wie man sie auf koreanisch schreibt (ausspricht)?
Antwortet mir bitte an jimijuvo@hotmail.com und vergesst nicht, dass ich hangul nur lesen kann, wenn ich es als jpg bekomme!
Ich danke euch allen im Voraus!
gerade habe ich mich durch all die anderen interessanten Forumseintraege gelesen, in denen es um die Suche nach einem koreanischen Vornamen fuer ein Kind geht. Auch mein Mann (koreanischer Chinese - seine Grosseltern kamen als Kinder nach China, bereits seine Eltern sind in China aufgewachsen) und ich (Deutsche) stehen gerade vor der schoenen aber schwierigen Aufgabe, einen passenden Namen fuer unser erstes Kind zu finden, das Ende Juli in Deutschland zur Welt kommen wird.
Ich muss leider gleich vorweg sagen, dass ich nur mit einem Computer ins Internet kann, auf dem kein Koreanisch installiert werden kann - Und leider sind mein Mann und ich nicht firm in der lateinischen Umschrift. Deshalb moechte ich euch bitten, mir Namensvorschlaege als jpg an meine E-Mail-Adresse jimijuvo@hotmail.com zu senden.
Wir moechten unbedingt einen Generationsnamen benutzen - allerdings weiss selbst mein Schwiegervater nicht, was wohl der naechste Generationsname sei. Er meinte, wir koennten selbst einen Generationsnamen festlegen. Nun meine Frage an alle Koreaner unter euch: Koennt ihr uns in dieser Frage helfen? Mein Mann hat den Familiennamen Kim (金) und den Generationsnamen Myong (明). Kann daraus jemand erkennen, was wohl der naechste Generationsname sein muesste?
Wenn wir uns wirklich selbst einen Generationsnamen aussuchen koennen/duerfen/wollen, so moechten wir, dass es eine Silbe mit vielen Kombinationsmoeglichkeiten fuer Jungen und Maedchen ist und sowohl fuer Chinesen (wir leben in China) als auch fuer Koreaner (die ganze Familie meines Mannes spricht Koreanisch) und Deutsche (das betrifft meine Familie) nicht zu fremdartig und kompliziert wird.
Da mein Mann zwar sehr viel Wert auf einen schoenen koreanischen Namen legt, selbst jedoch eher chinesisch-deutsch sozialisiert ist und sich nur sehr wenig in der koreanischen Sprache, Schrift etc. auskennt, hoffen wir auf eure Hilfe!
Unsere Ideen fuer Generationsnamen sind momentan:
剀 - wird auf chinesisch "kai" ausgesprochen
谙, 安, 岸 - wird auf chinesisch "an" ausgesprochen
韩, 汉, 菡, 翰 - wird auf chinesisch "han" ausgesprochen
马, 祃, 玛, 摩 - wird auf chinesisch "ma" ausgesprochen
卡, 咔, 咖 - wird auf chinesisch "ka" ausgesprochen
路, 卢, 鸬, 鹭, 芦, 璐, 泸, 橹, 噜, 撸, 潞 - wird auf chinesisch "lu" ausgesprochen
Mit Kai, An, Han, Ma, Ka und Lu lassen sich naemlich viele deutsche Namen bilden und wir haben die Idee, all unseren zukuenftigen Kindern jeweils zwei deutsche Namen zu geben, von denen jeweils die erste Silbe zusammengesezt den koreanisch-chinesischen Namen ergibt. (willkuerliches Beispiel: Kim An-Su - Anke Susanne Jin) Wir kennen uns aber - wie gesagt - zu wenig mit koreanischen Namen aus.
Wer von euch kann uns sagen, welche der oben angefuehrten Hanji in koreanischen Namen (sowohl in Jungen- als auch in Maedchennamen) an der Stelle eines Generationsnamens gebraeuchlich sind und wie man sie auf koreanisch schreibt (ausspricht)?
Antwortet mir bitte an jimijuvo@hotmail.com und vergesst nicht, dass ich hangul nur lesen kann, wenn ich es als jpg bekomme!
Ich danke euch allen im Voraus!