Subject: Wie schwer ist Koreanisch? Stipendien für Koreanischstudenten?
Hallo.
Ich nehme an, diese Frage wurde schon mehrere tausend Mal gestellt, und ich habe auch schon die Suche benutzt um Antworten zu bekommen, aber mit wenig Erfolg. Deswegen poste ich nochmal neu.
Ich werde ab nächstem Jahr Chinesisch und Indonesisch studieren. Es wird angeboten, zusätzlich Koreanisch zu machen (als Teil des Bachelors). Das Studium dauert 4 Jahre, darin enthalten ein halbes Jahr in Südkorea (am Ende des dritten Jahres).
Ich frage mich nun, wie weit man bei ca. 10 Stunden Koreanisch pro Woche in 2 1/2 Jahren kommt. Ich möchte Dolmetschen als Master studieren, und Koreanisch wäre das i-Tüpfelchen in meinem Lebenslauf, bringt mir aber eigentlich nur etwas, wenn ich die Sprache fließend spreche (jaja, ich weiß, was jetzt kommt... Aber seht es bitte von meinem Standpunkt. Wenn ich als Dolmetscher für Chinesisch z. B. für den Bundestag arbeite werde ich mit keinem einzigen Koreaner zu tun haben.) Interesse ist massig vorhanden. Sprachbegabung ist auch da, wenn ich das so sagen darf. Asiatische Spracherfahrung ebenfalls; spreche fließend Vietnamesisch und Chinesisch.
Da das Studium in GB ziemlich teuer ist, würde es mich interessieren, ob es Stipendien für Koreanischlernende gibt...
Ich danke euch vorab für alle Informationen.
Ich nehme an, diese Frage wurde schon mehrere tausend Mal gestellt, und ich habe auch schon die Suche benutzt um Antworten zu bekommen, aber mit wenig Erfolg. Deswegen poste ich nochmal neu.
Ich werde ab nächstem Jahr Chinesisch und Indonesisch studieren. Es wird angeboten, zusätzlich Koreanisch zu machen (als Teil des Bachelors). Das Studium dauert 4 Jahre, darin enthalten ein halbes Jahr in Südkorea (am Ende des dritten Jahres).
Ich frage mich nun, wie weit man bei ca. 10 Stunden Koreanisch pro Woche in 2 1/2 Jahren kommt. Ich möchte Dolmetschen als Master studieren, und Koreanisch wäre das i-Tüpfelchen in meinem Lebenslauf, bringt mir aber eigentlich nur etwas, wenn ich die Sprache fließend spreche (jaja, ich weiß, was jetzt kommt... Aber seht es bitte von meinem Standpunkt. Wenn ich als Dolmetscher für Chinesisch z. B. für den Bundestag arbeite werde ich mit keinem einzigen Koreaner zu tun haben.) Interesse ist massig vorhanden. Sprachbegabung ist auch da, wenn ich das so sagen darf. Asiatische Spracherfahrung ebenfalls; spreche fließend Vietnamesisch und Chinesisch.
Da das Studium in GB ziemlich teuer ist, würde es mich interessieren, ob es Stipendien für Koreanischlernende gibt...
Ich danke euch vorab für alle Informationen.