Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Wie schwer ist Koreanisch? Stipendien für Koreanischstudenten?
Page:  previous  1  2 
This ad is presented to unregistered guests only.
David #16
Member since Jul 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 7834
Cheers, relax! Die Botschaft entsteht bekanntermaßen beim Empfänger.  :-) Wenn du sie gelesen hast, würde ich mich natürlich sehr über einen Kommentar dazu freuen, ob und inwiefern dieser Kurzbericht dein Verhältnis zur koreanischen Sprache beeinflusst hat.
This post was edited 2 times, last on 2007-05-31, 23:56 by David.
LoveKorea #17
Member since Jun 2006 · 78 posts
Show profile · Link to this post
Hallo!

Wie lange würdest du denn insgesamt Koreanisch lernen? 4 Jahre oder 3 Jahre? Das habe ich deinem Post nicht eindeutig entnehmen können. Bin kein Experte, aber ich glaube, bei 10h/Woche wird es schwierig, ein solches Niveau zu ereichen, um dolmetschen zu können. Allerdings hast du ja schon Erfahrung mit asiatischen Sprachen (Respekt, Respekt!) und der Fokus liegt beim Dolmetschen eher auf dem Sprechen. Also wenn du dich konsequent dahinter klemmst, könnte das meiner Meinung schon klappen, aber nur dann. Was spricht dagegen, es einfach zu versuchen? Du könntest ja in den Ferien auch Koreanisch in Korea lernen und so weitere Fortschritte machen.
Hat denn deine Uni kein Austauschprogramm mit einer koreanischen Uni? Jedenfalls könnest du dann wenigstens die Studiengebühren sparen.

Ich habe jetzt nur das gefunden, aber schick doch mal eine E-Mail dahin und frag nach, ob es weitere Möglichkeiten gibt, ein Stipendium zu bekommen.

http://www.kf.or.kr:8080/eng/program/fellowship1.jsp
This post was edited 2 times, last on 2007-05-31, 23:56 by LoveKorea.
Avatar
Bulgogifresser #18
Member since Feb 2006 · 84 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hallo!

finde es bemerkenswert, dass du dich so für sprachen interessierst. ich lerne jetzt ungefähr 3 1/2 jahre koreanisch und merke immer wieder, dass es schwieriger wird. vor allem das sprachen und komplexere sätze zu bilden fällt mir sehr schwer. es gibt tage, wo ich einfach keine lust mehr habe koreanisch zu lernen und lieber um andere sachen kümmere. was ich damit sagen will, du willst ja mehrere sprachen studieren. anfangs ist die motivation sehr gross, irgendwann hast du vllt kein bock mehr. eine sprache ist nicht bloss eine sprache, man muss sich auch etwas für die kultur interessieren und nicht als ein nebenfach für die uni.
kommt mir so vor, dass du dir erhoffst, damit kohle zu verdienen als dolmetscher. vor allem bist du noch sehr jung.
Avatar
yuki #19
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Ich möchte mich Davids Darstellung im Grossen und Ganzen anschliessen. Persönlich finde ich die Wortstellung (SOV) nicht so schwierig, das ist etwas das ich ziemlich schnell konnte. Ungewohnt war für mich das wirklich alle Wörter neu zu lernen sind (davor bemühte ich mich mit verschiedenen Europäischen Sprachen ab; Deine Chinesischkenntnisse könnten da sehr hilfreich sein). Schwierig finde ich die verschiedenen Höflichkeitsformen, und damit verbunden die wirklich vielen Konjugationen die es gibt. Mit der Aussprache, einige Laute sind schwierig... z.B. ㄱ ㄲ ㅋ können für Europäische Ohren identisch klingen. Dass die Koreanische Schrift nicht wirklich eine Lautschrift ist (als was sie so oft verkauft wird) macht dies natürlich noch schwieriger.

Von wegen Stipendien, abgesehen von der Korea Foundation, kann Dir sicherlich auch die SOAS weiterhelfen.

The Sounds of Korean wurde schon erwähnt und ich möchte es allen empfehlen, die Koreanische Aussprache etwas genauer verstehen wollen. Im Buch gibt es mehr als dass ich in den verschiedenen Lehrwerken je angetroffen habe. Nebst Angaben über die Aussprache kommt das Buch mit einer CD voll Beispielen (über 5 Stunden) und Übungen.

Das Wiki hier führt einige dieser Anpassungen auf: http://de.meet-korea.de/wiki/Grammatik#Pronunciation_.7C_A…, aber wie Lehrbücher ist alles etwas lückenhaft.
Felix89 (Guest) #20
No profile available.
Link to this post
Bulgogifresser, natürlich würde ich gerne später mal Geld damit verdienen, wer will das nicht? Ich habe mich durchaus mit der Kultur auseinandergesetzt; SOAS hat da einiges zu veröffentlicht und ich habe mich mit den koreanischen Dozenten unterhalten. Ich bin mir durchaus über die Tragweite meiner Entscheidung bewusst.
Seht ihr anderen das ähnlich, dass koreanisch mit der Zeit schwieriger wird.
Avatar
Hong Hu #21
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
jaaa auf jedenfall...... ich hab ma ne Zeitlang Chinesisch gelernt (Schrift) also auch Grammatik..... ist viel einfacher als die koreanische..... da gibts so viele Ausnahmen und einige Sachen, die man nich wirklich erklären kann und einfach reine Lernsache sind..... aber mir gefällt Koreanisch viel besser als Chinesisch oder Japanisch..... Ich weiss nich, was fürn Typ Mensch du bist, aber ich kann nur mit Freude lernen, wenn es mir wirklich gefällt...... Und ich finde koreanisch zu schwer um es "einfach mal so" zu lernen....
http://tae-yeol.blogspot.com/
LoveKorea #22
Member since Jun 2006 · 78 posts
Show profile · Link to this post
Also ich finde es auch legitim, dass jemand mit Koreanisch sein Geld verdienen will, na und? Meine Erfahrung ist, dass Leute, die sich für ein bestimmtes asiatisches Land interessieren, meistens auch offen sind für andere asiatische Kulturen. Und Felix hat ja mehr als die meisten hier abbekommen (Vietnam, China).
Ist das nicht normal, dass Sprache lernen mit der Zeit schwieriger wird? Auf ein hohes Sprachniveau zu kommen, ist in jeder Sprache schwierig, ich rede nicht von Small Talk. Außerdem glaube ich nicht, dass Koreanisch auch am Anfang leicht ist. Also wenn du dich deswegen davon abhalten lässt, dann hast du vielleicht wirklich nicht genügend Motivation. Schließlich kannst du doch Koreanisch einfach abbrechen, oder nicht? Oder müsstest du dann statt Koreanisch eine andere Sprache studieren müssen?
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-29, 00:01:58 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz