Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Koreanische Rezepte gesucht
Rohe Rochenflügel und Tintenfisch roh, scharf
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Konni (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Koreanische Rezepte gesucht
Hallo an alle,

ich koche sehr gerne und viel koreanisch, mache schon seit Jahren mein Kimchi selbst und liebe die koreanische Küche. Früher lebte ich in Berlin und ging auch öfter koreanisch essen, am liebsten rohe, scharfe Rochenflügel. Als Beilage gab es immer rohen Tintenfisch sehr scharf eingelegt. Diese beiden Rezepte würden mich sehr interessieren, bisher konnte ich sie weder in Kochbüchern noch im Internet finden. Vielleicht ist ja hier jemand, der mir helfen kann, das würde mich sehr freuen.

Viele Grüße

Konni
Hangover #2
Member since Feb 2007 · 56 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Bisschen alter Beitrag und auch nicht wirklich das was du suchst.

Allerdings könnte man doch mal ne Linksammlung oder Rezeptsammlung hier reinhaun, interessiert?

Hab mal zwei Links gefunden, auch englischsprachriges wäre vielleicht interessant.

http://www.willi-stengel.de/page8.htm

http://www.chefkoch.de/rs/s0/koreanisch/Rezepte.html
Konni (Guest) #3
No profile available.
Link to this post
Hallo Hangover,

vielen Dank für Deine Antwort, leider gibt es auf den Links meine gesuchten Rezepte nicht. Ich habe drei koreanische Kochbücher, ich habe das Netz schon rauf und runter gesucht, es ist wie verhext. Und dabei esse ich die Sachen so gerne und das nächste koreaniche Restaurant ist 130 km entfernt. Ich hoffe weiter, daß sich vielleicht doch noch ein koreanische(r) Köchin/Koch meiner erbarmt und mir weiterhilft. Bitte.

LG Konni
nunsaramengel #4
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Konni
du suchst also das Rezept für den rohen Tintenfisch und die Rochenflügel?
Sag mir, ob du dich möglicherweise noch für andere Rezepte interessierst, ich kann sie dir dann gerne raussuchen, im koreanischen Internet findet man fast alles.
nunsaramengel #5
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
also der Tintenfisch hört sich für mich wie 오징어젓갈 an,, O-jing-oe joet-gal
Das Zeug liebe ich auch abgöttisch ^^; habe es aber noch nie zubereitet,
eine Freundin von mir kann das, ich werd sie gleich mal fragen, wenn ich sie wieder sehe.
http://pds1.egloos.com/pds/1/200603/06/93/c0015193_2365483…
So sieht das ganze dann aus
aber mit den Rochenflügeln habe ich noch keine Idee
Bacon #6
Member since Jun 2007 · 10 posts
Show profile · Link to this post
Subject: Schweinebauch
Hallo an alle,

würde gerne einmal Schweinbauch koreanisch zubereiten.

Hat jemand vielleicht ein Rezept für mich?
(Wenn möglich kein so kompliziertes, ich bin beim Kochen nicht so geschickt)
tears #7
Member since Jan 2007 · 88 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hi,
zu schweinebauch kann ich leider keine angaben machen.
aber ich hab letzt eine superleckere süßspeise gegessen.
das zeugs nennt sich hoddeok (호떡).
ist ganz einfach zu machen. einfach einen hefeteig (mehl, salz, zucker, wasser), den ein klein wenig weicher, dann eine handinnenfläche voll in die hand verteilen (wie bei frikadellen) in die mitte zwei teelöffel voll /brauner)zucker und gehackte haselnüsse. das ganze zusammenklappen (wie eine art tasche) und in eine pfanne mit viel öl auf mittlerer hitze nur ganz kurz reinlegen, denn wenden, etwas plattdrücken und von beiden seiten ca. ne minute brutzeln lassen.
heiss essen. aber vorsicht, der zucker darin wird flüssig und somit verdammt heiss.


nun eine frage von mir.
WIEEE bitte mache ich kimchi selber? ich habs schon zweimal ausprobiert und es geht einfach nicht. bin schon total verzweifelt...
mein problem ist, dass ich nicht weiss, wie ich diese flüssigkeit darin bekomme?
ach mensch. es geht einfach nicht. bitte bitte helft mir....
nunsaramengel #8
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Schweinebauch 재육볶음
Zutaten:

500g Schweinebauch

für die Würzsoße:
3 gehackte Knoblauchzehen 다진 마늘
3 EL Chilipaste 고추장
1 -2 EL Chilipulver (nach Belieben für die Schärfe) 고추가루
1 1/2 EL Zucker 설탕
1 TL klarer Honig 꿀
1 TL Sesamöl (koreanisches oder japanisches) 참기름
1 EL Sesam 깨
1 Prise Salz 소금
1 EL schwarzer Pfeffer (am Besten frisch gemahlen) 후추가루
1 EL klarer Schnaps 청주
2 EL gehackte Frühlingszwiebel 다진 쪽파

Gemüse:
1 Karotte 당근
1/2 Zwiebel 양파
1 halbe rote Paprika 피망
1 rote Chilischote 홍고추

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Würzsauce in einer größeren Schüssel gut durchmischen.

Karotte in der Länge halbieren, dann beide Stücke längs schräg in ca. 1cm dicke Streifen schneiden.
Zwiebel in 3x3cm große Rechtecke schneiden, Paprika von Kernen entfernen und auch in 2cm dicke und ca. 5cm lange Streifen schneiden, Chilischote der Länge nach von einer Seite einschneiden und mit einem Löffel die Kerne und das Innenleben entfernen (wer es besonders scharf mag, kann diese auch drin lassen), dann auch der Länge nach schräg in ca. 5mm dicke Streifen schneiden.

Schweinebauch so dünn wie möglich, ideal ist eine Dicke von 1cm, und in ca. 5x5cm große, mundgerechte Stücke schneiden. Den Schweinebauch der Würzsauce untermischen, und mindestens 24 Stunden bedeckt im Kühlschrank einziehen lassen.

Eine große Pfanne vorbereiten mit ein ganz wenig Öl, auf höchste Hitze stellen und den Schweinebauch scharf anbraten, danach sofort die Hitze runter auf mittlere Stärke. Wenn das Fleisch anzubrennen droht, einfach ein klein wenig Wasser hinzufügen. Nach ca. 10 Minuten "köcheln" kann man das Gemüse hinzufügen und untermischen und noch ca. weitere 10 Minuten köcheln lassen. Fertig.
Avatar
EddyMI #9
User title: 통치자가 올바른요
Member since Dec 2005 · 431 posts · Location: Münster
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hmmm - klingt lecker  :-D
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald
Avatar
Hong Hu #10
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
mmhh ich hab Kimchi selber gemacht und habe als "Flüssigkeit" einfach Wasser genommen...... mir wurde dann zwar gesagt, dass man das nich machen soll, da das Kimchi dann schneller schlecht wird....aber bei mir hat sich 1/4 Chinakohl nur 3 Tage gehalten.....danach war er weg XDDD
Ich hab den Chinakohl in einer Salzlauge eingelegt und da so 10-12 Stunden drinne gelassen.....danach wasser abgeschüttet und aus Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Fischsauce, Zucker, Chillipaste und Wasser eine dickflüssige Sauce gemacht...... dann in einen Behälter und Schicht für Schicht mit der Sauce eingerieben....dann soviel Wasser rein, dass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist und zwei Tage stehen lassen..... und dann gegessen!
http://tae-yeol.blogspot.com/
Bacon #11
Member since Jun 2007 · 10 posts
Show profile · Link to this post
In reply to post #8
Hallo Nunsaramengel,

vielen Dank für das Rezept. Das klingt phantastisch und bei der Beschreibung dürfte selbst ich das hinkriegen.
Leider muss ich mich bis morgen gedulden, um die Zutaten zu kaufen. Seufz!
nunsaramengel #12
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #10
Subject: 김치 담그는 법  Kimchi einlegen
Also wenn du die Sauce für Kimchi machen willst, da gibt es sehr viele verschiedene Arten, ich beschreib hier mal meine Lieblingssauce, aus dem Kopf, die kann man nach Belieben noch etwas abändern, die Menge mache ich immer nach Gefühl, kann ich dir hier auch nicht aufschreiben, aber vielleicht hilft es dir weiter

Bevor ihr die Sauce macht müsst ihr natürlich den Chinakohl in Salz einlegen. Die äußersten, schlechten Blätter unbedingt entfernen, dann den Chinakohl der Länge nach halbieren und die 2 Hälften auch noch mal der Länge nach halbieren, so dass ihr 4 Viertel habt. die innersten, schrumpligen Blätter werden sehr schnell schlecht, deshalb die rausnehmen und wegschmeißen, die könnt ihr nicht mehr brauchen. Jetzt bitte Handschuhe anziehen und Wasser mit Salz mischen und so lange mit der Hand am Boden verreiben, bis alles Salz sich aufgelöst hat, dann braucht ihr viel Geduld, ihr müsst das etwas sämige Wasser jetzt in jede Ecke des Chinakohls reinbringen und drauf verreiben, damit ihr auch ja keine Stelle auslasst. Da wo kein Salz war, wird das Kimchi später schlecht werden und somit alles vergammeln. Wäre ja schade um die ganze Mühe und Zeit.
Den Rest des Salzwassers in einen Wäschekorb oder ähnliches (am Besten 김치통), und den Chinakohl darin 8-12 Stunden abgedeckt liegen lassen.

Zutaten:
Klebereispulver 찹쌀가루
Chilipulver 고춧가루
kleine in Salz eingelegte Krabben 새우젓갈, 까나리액젓
Schrimpextrakt (oder Fischsauce?) (새우)액젓
weiße Birnen und süße Äpfel 배, 사과
Zucker 설탕
Salz 소금
Frühlingszwiebeln 쪽파
gepresster Knoblauch, gehackter Ingwer 다진 생강, 마늘풋
Karotten 당근
Zwiebel 양파
Rettich 무
schwarzer Pfeffer 후춧가루
rote Chili 붉은 고추
Lauch 대파
Muscheln 굴
Koreanische Petersilie 미나리
Spinat 갓

Erstmal Wasser in einen Topf, dazu das Klebreismehl und Salz, während das Wasser kocht, mit dem Schneebesen ständig umrühren, danach abkühlen lassen. Das ist dann die Grundlage für deine Sauce.
die eingelegten Krabben klein hacken, Frühlingszwiebeln ca 3-4cm in der Länge schneiden, und die Zwiebel entweder in dünne Halbringe oder Rechtecke schneiden ( Wenn man die Zwiebel weg lässt, wir das Kimchi nicht so schnell schlecht) Karotten und Rettich in Streifen reiben, Apfel und Birne ganz fein reiben, damit eine Art Mus entsteht. Jetzt braucht ihr eine große Schüssel und unbedingt Handschuhe, Putzhandschuhe oder sowas, macht es auf keinen Fall ohne, ihr macht die Klebereismasse in die Schüssel und mischt alles, bis auf Frühlingszwiebel, Rettich und Karotte dazu (auch Knoblauch und Ingwer nicht vergessen), und mischt es kräftig durch.  Danach könnt ihr die Frühlingszwiebeln, den Rettich und die Karotten noch dazumischen. Sauce abdecken und irgendwo kühl lagern.

Jetzt schneidet ihr noch den Lauch schräg in lange streifen, halbiert die Chili der Länge nach, Kerne raus, und auch schräg in Streifen schneiden, Muscheln waschen und von der Schale entfernen. Die Petersilie waschen und in der Länge ca. 3cm schneiden, den Blattspinat auch waschen und vom Stil entfernen, den könnt ihr einfach so laassen, und alles zusammen in einer Schüssel lagern.

Wenn der Chinakohl so weit ist, kommt noch mal viel Arbeit auf Euch zu.
Ihr müsst jetzt erstmal die einzelnen Blätter alle unter kühlem Wasser waschen. Wenn ihr damit fertig seid, müsst ihr den Chinakohl - wie beim Wäascheauswringen - vom Wasser möglichst entledigen. Je mehr Wasser drin ist, desto schneller wird das Kimchi schlecht, und desto weniger Geschmack hat es später ( wie beim klassichen Salat ).

Wenn ihr mit dieser langwierigen Arbeit fertig seid, könnt ihr den schön weißen Chinakohl mit der Sauce vermengen. Ich mache noch mal eine Extraportion Zucker oder Maissirup dazu, das müsst ihr aber nicht unbedingt machen. 
Wenn ihr eine schöne rote Farbe erreichen wollt, macht noch etwas mehr Chilipulver dazu, bitte achtet darauf, dass das Chilipulver frisch ist!

Jetzt nocht Muscheln, Lauch, Chilis, Petersilie und Spinat dazu, noch mal vermischen, und mal probieren, das Kimchi sollte am Anfang relativ salzig schmecken, der richtige Geschmack entwickelt sich erst noch!
Für das Kimchi kauft ihr Euch am Besten einen neuen Kühlschrank ;)

Viel Spaß beim Ausprobieren
This post was edited 3 times, last on 2007-06-19, 12:55 by nunsaramengel.
Avatar
dergio #13
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Anstatt die inneren Blaetter wegzuschmeissen, kann man sie getrennt einlegen und innerhalb von zwei/drei Tagen aufessen.
Dann sind sie zwar noch nicht sauer, aber es schmeckt auch so.

Es waere doch zu schade,,
Bacon #14
Member since Jun 2007 · 10 posts
Show profile · Link to this post
Subject: Getränke
Hi,

wenn ich heute das Schweinebauch-Rezept ausprobiere, würde ich das gerne so stilecht wie möglich gestalten.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, was als Getränk am besten dazu passen würde?

Was trinken Koreaner denn insgesamt so zum Essen? Gibt es da irgendwelche Faustregeln?
Avatar
dergio #15
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Generell wird in Korea waehrend des Essens nicht getrunken. Normalerweise hat man Gug, also eine klare Suppe in einem Schaelchen. Bei gegrilltem Fleisch gibt es aber oft etwas alkoholisches, wie Bier oder Soju dabei. Auch stilles Wasser, Cola oder Sprite ist ueblich.

Wir servieren es oft mit Salat- und Sesamblaettern. Das Blatt wird auf die Hand gelegt und ein Stueck Fleisch und ein Stueckchen Knoblauch und darin eingewickelt und dann in den Mund.
Dazu wird wie immer natuerlich Reis gegessen.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 07:51:51 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz