Subject: Oldboy
Aus der Filminfo:
15 Jahre. So lange wird Dae-su OH, ein ganz durchschnittlicher Geschäftsmann und Familienmensch, in einem Ein-Zimmer-Appartment ohne Fenster eingesperrt, nachdem er von unbekannten Gangstern überwältigt und entführt wurde. 15 Jahre ohne jeden menschlichen Kontakt und in völliger Unklarheit darüber, warum und wie lange er festgehalten wird. Aus den Fernsehnachrichten erfährt er vom Mord an seiner Ehefrau, den die Täter ihm in die Schuhe schieben. Als er ebenso unvermittelt, wie er seiner Freiheit beraubt wurde, wieder in diese entlassen wird, stellt ihm sein Entführer die Aufgabe, den Grund für die unaussprechliche Tortur herauszufinden. Doch Dae-su OH kennt nur ein Ziel: Er will Rache üben. Rache an denen, die sein Leben zerstört, seine Frau getötet und seinen Seelenfrieden für immer auf dem Gewissen haben ...
Kritik:
"Großer Preis der Jury Cannes 2004" TV Direkt: "Ein ebenso virtuoser wie faszinierender Film." Die Welt: "Ein grandioser, in jeder Hinsicht ungewöhnlicher Film." Schnitt. de: "Verstörend, traumatisch - und wunderschön." FAZ: "Ein sehenswerter Film, der sein Potential letztlich aber verschenkt." br-online. de: "Wer auf 'Kill Bill' schwört, kann hier seinen asiatischen Bruder besichtigen."
Detailinformationen:
Thriller, 115 Min.
FSK 16
Regie: Park Chan-Wook
Darsteller: Min-Sik Choi, Ji-Tae Yoo, Hye-Jung Gang, Dae-han Chi
Filmmusik: Cho Young-Wuk
Sprache: D, Kor
Tonformat: Dolby Surround Sound 5.1+DTS5.1
Untertitel: D
Specials: Bei den Dreharbeiten
Meine Meinung:
Heftig, blutig, surreal. Zunächst dachte ich, es sei eine Variation zum Grafen von Monte Christo. Aber der Urspung der Handlung ist weit dramatischer. Zwar ist nicht jede Brutalität zu sehen, aber die eigene Phantasie kann schon brutal genug sein.
FSK 16 ist schon sicher begründet.
15 Jahre. So lange wird Dae-su OH, ein ganz durchschnittlicher Geschäftsmann und Familienmensch, in einem Ein-Zimmer-Appartment ohne Fenster eingesperrt, nachdem er von unbekannten Gangstern überwältigt und entführt wurde. 15 Jahre ohne jeden menschlichen Kontakt und in völliger Unklarheit darüber, warum und wie lange er festgehalten wird. Aus den Fernsehnachrichten erfährt er vom Mord an seiner Ehefrau, den die Täter ihm in die Schuhe schieben. Als er ebenso unvermittelt, wie er seiner Freiheit beraubt wurde, wieder in diese entlassen wird, stellt ihm sein Entführer die Aufgabe, den Grund für die unaussprechliche Tortur herauszufinden. Doch Dae-su OH kennt nur ein Ziel: Er will Rache üben. Rache an denen, die sein Leben zerstört, seine Frau getötet und seinen Seelenfrieden für immer auf dem Gewissen haben ...
Kritik:
"Großer Preis der Jury Cannes 2004" TV Direkt: "Ein ebenso virtuoser wie faszinierender Film." Die Welt: "Ein grandioser, in jeder Hinsicht ungewöhnlicher Film." Schnitt. de: "Verstörend, traumatisch - und wunderschön." FAZ: "Ein sehenswerter Film, der sein Potential letztlich aber verschenkt." br-online. de: "Wer auf 'Kill Bill' schwört, kann hier seinen asiatischen Bruder besichtigen."
Detailinformationen:
Thriller, 115 Min.
FSK 16
Regie: Park Chan-Wook
Darsteller: Min-Sik Choi, Ji-Tae Yoo, Hye-Jung Gang, Dae-han Chi
Filmmusik: Cho Young-Wuk
Sprache: D, Kor
Tonformat: Dolby Surround Sound 5.1+DTS5.1
Untertitel: D
Specials: Bei den Dreharbeiten
Meine Meinung:
Heftig, blutig, surreal. Zunächst dachte ich, es sei eine Variation zum Grafen von Monte Christo. Aber der Urspung der Handlung ist weit dramatischer. Zwar ist nicht jede Brutalität zu sehen, aber die eigene Phantasie kann schon brutal genug sein.
FSK 16 ist schon sicher begründet.
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald