Subject: Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling
Aus der Filminfo:
Ein Mönch lebt mit seinem Schüler in einem Tempel-Haus mitten in einem See in den Bergen. Er bringt ihm bei, das Leben zu ehren. Als eine kranke, junge Frau bei den beiden abgegeben wird, verliebt sich der Schüler in das Mädchen und verlässt den Tempel mit ihr, nur um wieder zurück zu kehren, als er nach dem Mord an seiner Frau Zuflucht sucht. Eine faszinierende, berührende und auch amüsante Geschichte eines Mönchs und seines Schülers erzählt der kreative, koreanische Filmemacher Kim Ki-Duk in ausgesucht schönen, meditativen Bildern.
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Oh Young-soo, Kim Ki-duk
Regie: Kim Ki-duk
Musik: Bark Jee-woong
Format: Dolby, Surround Sound, PAL
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Koreanisch (Dolby Digital 5.1)
Bildformat: 16:9, 1.85:1
DVD Erscheinungstermin: 2. November 2004
Produktion: 2003
Meine Meinung:
Selbst unter Koreanern scheint Kim Ki-Duk sehr unstritten zu sein. So zumindest die Aussage meiner koreanischen Bekannten. Besonders fällt an diesem Film die Authenzität auf. Wenn ein Kleiner Junge mit einem schweren Stein auf dem Rücken durch die Gegend läuft, so ist der Stein echt und nicht aus Pappe. Ebenso andere Szenen.
Wenn mich jetzt jemand nach der Aussage des Films fragen möchte, so kann ich nur sagen: weiß ich nicht. Muss ein Film eine Aussage haben? Mich hat der Film nachdenklich gemacht - in jeglicher hinsicht.
Aber besser als fragen ist selber gucken.
Ein Mönch lebt mit seinem Schüler in einem Tempel-Haus mitten in einem See in den Bergen. Er bringt ihm bei, das Leben zu ehren. Als eine kranke, junge Frau bei den beiden abgegeben wird, verliebt sich der Schüler in das Mädchen und verlässt den Tempel mit ihr, nur um wieder zurück zu kehren, als er nach dem Mord an seiner Frau Zuflucht sucht. Eine faszinierende, berührende und auch amüsante Geschichte eines Mönchs und seines Schülers erzählt der kreative, koreanische Filmemacher Kim Ki-Duk in ausgesucht schönen, meditativen Bildern.
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Oh Young-soo, Kim Ki-duk
Regie: Kim Ki-duk
Musik: Bark Jee-woong
Format: Dolby, Surround Sound, PAL
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Koreanisch (Dolby Digital 5.1)
Bildformat: 16:9, 1.85:1
DVD Erscheinungstermin: 2. November 2004
Produktion: 2003
Meine Meinung:
Selbst unter Koreanern scheint Kim Ki-Duk sehr unstritten zu sein. So zumindest die Aussage meiner koreanischen Bekannten. Besonders fällt an diesem Film die Authenzität auf. Wenn ein Kleiner Junge mit einem schweren Stein auf dem Rücken durch die Gegend läuft, so ist der Stein echt und nicht aus Pappe. Ebenso andere Szenen.
Wenn mich jetzt jemand nach der Aussage des Films fragen möchte, so kann ich nur sagen: weiß ich nicht. Muss ein Film eine Aussage haben? Mich hat der Film nachdenklich gemacht - in jeglicher hinsicht.
Aber besser als fragen ist selber gucken.
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald