Betreff: Schüleraustausch nach Südkorea
Hallo,
mein Wunsch ist es einen einjährigen Schüleraustausch in Südkorea zu machen. Ich möchte Kultur und Menschen kennenlernen, die Sprache erlernen und neue Erfahrungen sammeln.
Zurzeit besuche ich die 9te Klasse eines Gymnasiums, meine Noten sind relativ gut (1,9).
Wenn ich den Austausch machen würde, würde Anfang 2018 nach Südkorea fliegen und elf Monate später wieder nach Deutschland zurückkehren. Hier wären das das zweite Halbjahr der 10ten Klasse und das erste Halbjahr der 11ten Klasse. Ich schätze ich würde dort dann also die 10. oder 11. Klasse besuchen.
Jedoch lassen mich die Artikel über das sehr harte Schulleben in Korea an meinem Vorhaben zweifeln. So sehr ich auch an dem Land interesiert bin, möchte ich nicht viel Geld dafür bezahlen ein Jahr in Ausland verbringen und dann die ganze Zeit nur in der Schule sein und lernen. Außerdem ist mir mein Hobby [Tanzen(Urban/HipHop)] sehr wichtig. Zurzeit trainiere ich an sechs Tagen in der Woche, insgesamt ca. 14h/Woche + Training mit Freunden und Zuhause. Natürlich erwarte ich nicht, dass ich dort weiterhin so oft trainieren kann, jedoch ist es für mich keine Möglichkeit ein Jahr lang auszusetzen. Ich würde nach meiner Rückkehr wahrscheinlich aus dem Team fliegen, in dem ich zurzeit tanze. So weit ich weiß gibt es in Südkorea in jeder größeren Stadt einige Tanzstudios die ich besuchen könnte. Ich bin mir nur unsicher, ob sich als Schüler die Zeit dazu finden lässt mindestens ein oder zwei Mal in der Woche zu tanzen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem koreanischen Schulleben?
Denkt ihr man hat genug Freizeit für ein Hobby?
Und glaubt ihr das sich ein Austausch trotz den harten Schullebens und Leistungsdrucks lohnen würde?
Ich würde mich sehr über einige Antworten freuen.
mein Wunsch ist es einen einjährigen Schüleraustausch in Südkorea zu machen. Ich möchte Kultur und Menschen kennenlernen, die Sprache erlernen und neue Erfahrungen sammeln.
Zurzeit besuche ich die 9te Klasse eines Gymnasiums, meine Noten sind relativ gut (1,9).
Wenn ich den Austausch machen würde, würde Anfang 2018 nach Südkorea fliegen und elf Monate später wieder nach Deutschland zurückkehren. Hier wären das das zweite Halbjahr der 10ten Klasse und das erste Halbjahr der 11ten Klasse. Ich schätze ich würde dort dann also die 10. oder 11. Klasse besuchen.
Jedoch lassen mich die Artikel über das sehr harte Schulleben in Korea an meinem Vorhaben zweifeln. So sehr ich auch an dem Land interesiert bin, möchte ich nicht viel Geld dafür bezahlen ein Jahr in Ausland verbringen und dann die ganze Zeit nur in der Schule sein und lernen. Außerdem ist mir mein Hobby [Tanzen(Urban/HipHop)] sehr wichtig. Zurzeit trainiere ich an sechs Tagen in der Woche, insgesamt ca. 14h/Woche + Training mit Freunden und Zuhause. Natürlich erwarte ich nicht, dass ich dort weiterhin so oft trainieren kann, jedoch ist es für mich keine Möglichkeit ein Jahr lang auszusetzen. Ich würde nach meiner Rückkehr wahrscheinlich aus dem Team fliegen, in dem ich zurzeit tanze. So weit ich weiß gibt es in Südkorea in jeder größeren Stadt einige Tanzstudios die ich besuchen könnte. Ich bin mir nur unsicher, ob sich als Schüler die Zeit dazu finden lässt mindestens ein oder zwei Mal in der Woche zu tanzen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem koreanischen Schulleben?
Denkt ihr man hat genug Freizeit für ein Hobby?
Und glaubt ihr das sich ein Austausch trotz den harten Schullebens und Leistungsdrucks lohnen würde?
Ich würde mich sehr über einige Antworten freuen.